Studentische Hilfskräfte - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Studentische Hilfskräfte (m/w/d) Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit**:
**Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)**:
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Forschungsgruppe der Präsidentin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d)**:
**(ID 222)**

befristet bis und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15-19 Stunden. Arbeitsort ist Berlin.

**Ihre Aufgaben**
- Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit, Lehre und inhaltlichen Vorbereitung von Vorträgen der Präsidentin, z.B. durch Internet
- und Literaturrecherchen und -aufbereitung, inhaltliche Zuarbeit, Datenaufbereitung
- Unterstützung der Mitarbeiterinnen des Büros der Präsidentin bei sonstigen anfallenden Aufgaben (z.B. Aktualisierung von Publikationslisten, Pflege von persönlichen Webseiten, Unterstützung bei Veranstaltungen usw.)

**Ihr Profil**
- sozial
- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, abgeschlossener BA (bzw. in Kürze bevorstehender Abschluss)
- sehr gute Kenntnisse von MS-Office Anwendungen
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Statistik und im Umgang mit Datenbanken / Mikrodaten / Literaturverwaltung
- Fähigkeit, selbstständig, teamorientiert und sorgfältig zu arbeiten

**Unser Angebot**
- Vergütung entsprechend TV Stud III des Landes Berlin (zurzeit 12,96 € pro Stunde)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community in Form von Kolloquien und Konferenzen
- umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit)
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Michelle Boden, Telefonnr. 030/

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 11. Dezember 2023 in Berlin statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung **bis zum 29. November 2023**.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft