Wissenschaftliche Mitarbeitende Zur Weiterbildung - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Arbeitszeit

**Vollzeit**
Eintrittsdatum

** **
Dauer der Anstellung

**Befristet**
Bewerbungsfrist

** **
Einsatzort Charité

**Campus Charité Mitte**
Kennziffer

**2341**
Entgeltgruppe

**E13**

**Arbeiten an der Charité**

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Es warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung auf Sie. Werden Sie Teil einer Arbeitsgruppe, welche metabolische Erkrankungen untersucht. Der Schwerpunkt liegt in der Untersuchung von Mechanismen der Zelldifferenzierung & Glukose
- und Fettstoffwechsel in Anlehnung an ein DFG-gefördertes Projekt.

Wir freuen uns auf Sie in unserem Team

**Die Stelle im Überblick**
- selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von in vitro und in vivo Experimenten (Maus) im Bereich Metabolismus
- der überwiegende Teil der Arbeit wird in einem laufenden DFG Projekt zur Retinol Saturase stattfinden
- Brückenfunktion zu Projekten von Prof. Gilbert Schönfelder (Arbeitsbereich Toxikologie, Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie)
- Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
- Wissenschaftlichen Mitarbeitenden wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit nach - 110 Absatz 4 Satz 3 BerlHG gegeben

**Danach suchen wir**
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Biologie, Ernährungswissenschaften, Biochemie oder Vergleichbares
- abgeschlossene Promotion in den Bereichen Biologie, Ernährungswissenschaften, Biochemie oder Vergleichbares
- selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im den Bereichen Adipositas, Insulinresistenz und Zelldifferenzierung
- sehr gute Kenntnisse in allen gängigen molekularbiologischen und biochemischen Techniken und Erfahrung im und Bereitschaft zum Umgang mit Labormäusen, idealerweise mit Kenntnissen in verschiedenen Tests zur Untersuchung des Glukose
- und Lipidstoffwechsels bzw. der absoluten Bereitschaft zum Erlernen derselben
- eigenverantwortliche Arbeitsweise mit entsprechenden Dokumentationspflichten und Datenauswertung
- ggf. Auslandserfahrung in einem experimentellen Labor
- sicherer Umgang mit MS-Office und anderer Software für die Datenauswertung, statistische Grundkenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse

**Das bringt die Charité mit**
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
- Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen für Privatleben, Familie und Beruf - Hier

finden Sie mehr Informationen

**Wichtige Informationen zur Stelle**
- Entgeltgruppe E13 gemäß TVöD- VKA- K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden möglich
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
- Die Bewerbungsfrist endet am:
- Kennziffer: 2341

**Ihre Bewerbung**:
**Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an**:
Prof. Michael Schupp

**Vorteile und Leistungen**:
**Faire Löhne und Arbeitskonditionen**:

- An der Charité erwarten dich Tarifverträge mit fairem Gehalt, vielfältigen Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub.**Interdisziplinäres Arbeiten**:

- Wir kooperieren mit anderen Kliniken weltweit und arbeiten auch im Alltag interdisziplinär zusammen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem kontinuierlichen Austausch untereinander.**Stimulierendes Arbeitsumfeld**:

- An der Charité triffst du auf herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.

Mehr Jobs von Charité