Sachbearbeitung Wirtschaftsplan - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Das **Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für das Ordnungsamt zur Kennziffer 2024_SB Wirtschaftsplan ab sofort, unbefristet, Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet

**Sachbearbeitung Wirtschaftsplan****:
**als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)**:
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich**
**Bewerbungsfrist: bis **

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Aufstellung und Überwachung des Wirtschaftsplanes
- Überwachung sämtlicher Einnahmen und Ausgaben im Zusammenhang mit der Parkraumbewirtschaftung, Erstellen von regelmäßigen Auswertungen und Prognosen und daraus sich ergebenen Veränderungsvorschlägen
- Vorbereitung und Mitarbeit bei der Einführung von neuen Parkraumbewirtschaftungszonen; insbesondere Berücksichtigung der Auswirkungen auf den Wirtschaftsplan und Vorbereitung von Unterlagen zur Vorlage an das Bezirksamt
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Ausschreibungen, auch europaweit, zur Beschaffung von Parkscheinautomaten, Bewirtschaftungsleistungen und sonstigen, im Zusammenhang mit der Parkraumbewirtschaftung erforderlichen Beschaffungen (nicht Dienstkleiderverordnung)
- Zuarbeiten an Ord AD P für die Bearbeitung von Anfragen/Beschwerden im Zusammenhang mit der Parkraumbewirtschaftung
- Verantwortlich für regelmäßige Abstimmungen und Rücksprachen zu Themen der Parkraumbewirtschaftung mit dem Bürgeramt und dem Straßen
- und Grünflächenamt (SGA) des Bezirkes
- Mitarbeit bei Ausschreibungen für umfangreiche Beschaffungen oder Beschaffungen außerhalb des Sammelbestellverfahrens in Absprache mit den Fachbereichen im Ordnungsamt

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. **Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie haben**:Für Tarifbeschäftigte**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /Bachelor) der allgemeinen Ver-waltungswirtschaft, Public Administration bzw. vergleichbarer Fachrichtungen.
- Es können sich auch Tarifbeschäftigte bewerben, die einen Verwaltungslehrgang II abgeschlossen haben bzw. derzeit dabei sind eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren (z.B. VL II)
- oder die über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation, Finanz
- und Bilanzbuchhalterin bzw. Finanz
- und Bilanzbuchhalter, Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter, Kauffrau bzw. Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder in einem vergleichbaren Beruf verfügen und eine Tätigkeit ausüben, die mindestens gründliche und vielseitige Fachkenntnisse und mindestens zu einem Drittel selbständige Leistungen erfordert bzw. mindestens in der EG 8 TV-L eingruppiert sind und die in diesem Aufgabengebiet über mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen bzw. angrenzenden Rechtsgebiet verfügen.

Darüber hinaus sind Berufserfahrungen in vergleichbaren Arbeitsgebieten oder in Zusammenhang mit der beschriebenen Tätigkeit erwünscht.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- **30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am und jeden Jahres**
- **eine Hauptstadtzulage **von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

**Ansprechperson für Ihre Fragen**:
**Für Fragen rund um das Auswahlverfahren und das Aufgabengebiet**
Herr Martin Hinrichs
030 /

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennziff

Mehr Jobs von Land Berlin