Studiengangskoordinatorin / Koordinatorin Lehre - Senden, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Aufbau eines Studien-Service-Centers für das Department Artificial Intelligence in Biomedical Engineering
- Koordination der Studiengänge und der Lehre des Departments und Ansprechperson für Studierende und Lehrende
- Allgemeine Studienberatung für Studierende in den Studiengängen des Departments mit besonderem Fokus auf unseren neuen, internationalen Bachelor-Studiengang (Beratung von internationalen Studierenden)
- Mitwirkung an der Einführung neuer Studiengänge im Department
- Strukturelle und organisatorische Aufgaben in der Lehr
- und Studienorganisation (z.B. Curricularnormwertberechnungen, Raumplanung, Zulassungsprozesse etc.)
- Erstellung von Informationsmaterialien für Lehrende, Studierende und Studieninteressierte (Studienführer, Studiengangs-Webseiten, Informationssystem UnivIS, etc.)
- Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden des Bereichs Lehre und Studium, den Studiengangsverantwortlichen, den Studienfachberatungen und dem/der Studiendekan/in der Technischen Fakultät
- Outreach: Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit

**Notwendige Qualifikation**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (bevorzugt im Bereich Informatik, Medinzintechnik, Artificial Intelligence)
- Konzeptionelles und analytisches Denken und ausgeprägte kommunikative sowie empathische Fähigkeiten
- Hohe Auffassungsgabe und Flexibilität im Umgang mit sich dynamisch entwickelnden Aufgaben und Prozessen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Affinität zu digitalen Prozessen
- Teamfähigkeit und entsprechende Belastbarkeit

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Erfahrungen in der Studienorganisation, in der allgemeinen Studienberatung oder einer vergleichbaren Tätigkeit in einem MINT-Fach
- Erfahrungen bei der Einführung von (internationalen) Studiengängen
- Erfahrungen in der allgemeinen Studienberatung oder vergleichbar
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement für Studiengänge
- Erfahrungen mit Campo, WordPress und StudOn und den von der FAU genutzten sozialen Plattformen
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation

**Bemerkungen**:
Die Stelle kann zunächst nur befristet besetzt werden. Es wird angestrebt, die befristete Stelle zu verstetigen. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen. Die wöchentliche Arbeitszeit sollte zwischen 30 und 40 Stunden betragen.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E13** bis Entgelt-/Bes.Gr.**:E13**:

- Zeitliche Befristung: 2 Jahre
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 30-40 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dr. Reuschel, Marlene
Department Artificial Intelligence in Biomedical Engineering (AIBE)
Geschäftsstelle AIBE

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg