Doktorand in - Hannover, Deutschland - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Deutsches Zentrum für Hochschul
- und Wissenschaftsforschung GmbH** (DZHW) ist eine durch Bund und
Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und Stand
- orten in Berlin und Leipzig. Das Institut mit rund 250 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kom
- petenzzentrum für die Hochschul
- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des
DZHW betreiben erkenntnis
- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen
auf allen Ebenen des Hochschul
- und Wissenschaftssystems.

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover in der Abteilung "Bildungs-**
**verläufe und Beschäftigung" eine*n**

**Doktorand*in (m/w/d); E13 TVöD - Stellenumfang bis zu 75%**

im Student Life Cycle-Panel
Die Stelle ist qualifizierungsbefristet, zunächst für eine Dauer von 3 Jahren. Das Ende der Befristung richtet
sich nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz und der entsprechenden individuellen Ausschöpfung der
Höchstbefristungsdauer.

**Ihr Profil ** sehr guter Studienabschluss in einer für die Hochschul
- oder Wissenschaftsforschung relevanten Disziplin (z.

B. Soziologie, Bildungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Psychologie)
- Promotionsvorhaben in einem für die Hochschul
- oder Wissenschaftsforschung einschlägigen Themenfeld
- Forschungsinteresse im Bereich der quantitativ orientierten, mikrofundierten Bildungs
- oder Hochschulfor
- schung
- sehr gute methodische und theoretische Kenntnisse
- Erfahrungen in der Arbeit mit quantitativen Mikrodaten (vorzugsweise in Stata)
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Ihre Aufgaben**
In einem 15-köpfigen Team wirken Sie aktiv mit an der Realisierung des Student Life Cycle-Panels, einer der
großen DZHW-Panelstudien. Dies umfasst u. a.:

- Entwicklung von Befragungsinstrumenten
- Erhebung und Aufbereitung der Befragungsdaten
- Datenanalyse und Ergebnisaufbereitung
- das Einbringen der Ergebnisse in den wissenschaftlichen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Diskurs

**Wir bieten Ihnen ** eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position in einer team
- und forschungsorientierten Arbeitsat
- mosphäre
- ein breit gefächertes Themenspektrum, das viele Ansatzpunkte für Ihr Promotionsvorhaben bietet
- eine Vergütung nach TVöD Bund E13
- eine betriebliche Altersversorgung in der VBL
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zu Homeoffice

**Sie haben Interesse?**
Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Für Fragen steht Ihnen Dr. Heike Spangenberg
(
zum als PDF an
**Deutsches Zentrum für Hochschul
- und Wissenschaftsforschung GmbH

Mehr Jobs von Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH