Leitung Der Fachbereichsbibliothek Des - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leitung der Fachbereichsbibliothek des Asien-Afrika-Instituts
- EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereichsbibliothek des Asien-Afrika-Instituts
WertigkeitEGR. 14 TV-L
Arbeitsbeginn , unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- Fachbereichsbibliothek des Asien-Afrika-Instituts (AAI) wissenschaftlich und fächerübergreifend leiten und verwalten
- umfassende Personal
- und Budgetverantwortung
- allgemeinen Bibliotheksbetrieb organisieren und koordinieren
- federführende wissenschaftliche Betreuung der Fachbibliotheksbestände des Asien-Afrika-Instituts
- Erwerbungsprofile und Serviceangebote stetig konzeptionell weiterentwickeln
- Magazinierungsmaßnahmen entwickeln und umsetzen
- an der Bibliotheksentwicklung der Fakultät für Geisteswissenschaften mitwirken
- in gemeinsamen Belangen des Bibliothekssystems der Universität Hamburg mitarbeiten
- Bibliothek nach Außen verteten

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem den Aufgaben entsprechenden geisteswissenschaftlichen Fach
- Qualifikation für den höheren Bibliotheksdienst (Laufbahnprüfung bzw. Masterabschluss Bibliotheks
- und Informationswissenschaften)
- mehrjährige Berufs
- und Leitungserfahrung in wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine vergleichbare Führungserfahrung

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse in der Steuerung und Planung von Prozessen in Bibliotheken
- Kenntnisse im bibliothekarischen IT-Bereich und im Bereich der Forschungsinformation
- Erfahrungen in der Personalführung und -organisation
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse einer weiteren europäischen Sprache
- Bezug zu einem der am Asien-Afrika-Institut ansässigen Fächer
- wünschenswert ist ein vertiefter Überblick über die wissenschaftliche Literatur aus zwei Teilgebieten des AAI
- wünschenswert sind Kenntnisse zweier außereuropäischer Sprachen
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen und Vermittlungsgeschick
- Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
- Konfliktfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Eva Wilden (Sprecherin des AAI)

Sandra Griese, M.A. (Fachbereichsreferentin des AAI)



Kennziffer
- 507/1Standort

Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg