Studentische r Beschäftigte r - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Dezernat für Organisations
- und Personalentwicklung suchen wir für das Projekt 'Ko-Labor Unconscious Bias' ('KLUB RUB') ab dem** ab dem befristet bis in Teilzeit (7,96 Std./Wo. = 20,00 %)** eine*n

**Studentische*n Beschäftigte*n (m/w/d)**:
Das Projekt 'Ko-Labor Unconscious Bias' ('KLUB RUB') wird am Dezernat für Organisations
- und Personalentwicklung in Abstimmung mit dem Prorektorat für Diversität, Inklusion und Talententwicklung geleitet und bringt Perspektiven aus Wissenschaft, Verwaltung und Studierendenschaft zusammen. Ziel ist die Entwicklung von verschiedenen Fortbildungsformaten zum Thema Unconscious Bias - z.B. mit einem Portal mit vielfältigen Informationen, Videos und hybriden Lern
- und Austauschangeboten zu den Themenfeldern Diversität, Antidiskriminierung und Unconscious Bias sowie konkreten Weiterbildungsangeboten für Berufungsbeauftragte und interessiertes Führungspersonal.

Sie bringen die Studierendenperspektive in das Projekt ein und gestalten die Umsetzung mit Ihren kreativen Ideen und Ihrem Feedback mit. Sie wirken an der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Lernangeboten und Veranstaltungen mit und unterstützen das Projektmanagement.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Recherche zu Themen mit Bezug zu Diversität und Unconscious Bias sowie unterschiedlichen E-Learning-Formaten; Auswertung und Darstellung der Arbeitsergebnisse
- Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung von mediengestützten Lernangeboten zum Thema Diversität / Unconscious Bias in Zusammenarbeit mit externen Expert*innen und Dienstleister*innen
- Unterstützung bei der Organisation von Arbeitssitzungen, Workshops u.ä.
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Social Media

**Ihr Profil**:

- Sie haben einen medien-, bildungs-, sozial
- oder geisteswissenschaftlichen Hintergrund
- Ihr Interesse gilt den Themenfeldern Diversität, Antidiskriminierung und Unconscious Bias
- Kreativität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit prägt Ihren Arbeitsstil ebenso wie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sie haben Interesse an mediengestützten Lehr-/Lernformaten und verfügen über gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Office)
- Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut, Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
- Sie sind bereit, sich auf unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe einzustellen
- Wünschenswert sind Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der Medienproduktion und/oder Erfahrungen mit Sozialen Medien sowie erste Praxiserfahrungen mit Bezug zum Stellenprofil, auch aus Praktika, Nebentätigkeiten oder Ehrenamt
- Idealerweise kennen Sie die Ruhr-Universität Bochum bereits aus der Studierendenperspektive

**Wir bieten**:

- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
- Ein freundliches und kollegiales Umfeld

**Weitergehende Informationen**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Frau Katharina Zilles, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

**Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ab welchem Termin Sie voraussichtlich verfügbar sind.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum