Abschlussarbeit simulative Untersuchung Zur - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Deine Abschlussarbeit in diesem Bereich erstellen? Bei uns findest Du die Expert*innen und das Umfeld, um diese Ziele zu verwirklichen. Unsere Gruppe "Power-to-Liquids" am Fraunhofer ISE befasst sich mit der Umwandlung von "grünem" Wasserstoff aus erneuerbarem Strom in flüssige Energieträger ("e-fuels") und Chemikalien. Nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, "SAF") sind in diesem Zusammenhang ein besonders wichtiges Zielprodukt, da sie das fossile Kerosin direkt ersetzen können und dadurch die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs signifikant verringern können. Der Bedarf an sehr hohen Energiedichten und speziellen physikalischen Eigenschaften stellt hohe Anforderungen an alternative Antriebstechnologien oder Energieträger für Flugzeuge, sodass Kerosin auch in den kommenden Jahrzehnten die Grundlage für den Flugverkehr darstellen wird. Am Fraunhofer ISE wird für die Herstellung des SAF ein innovatives Verfahren entwickelt, dass im Rahmen der geplanten Arbeit detailliert untersucht werden soll. Thema Deiner Abschlussarbeit ist die "Simulative Untersuchung zur effizienten Power-to-Jetfuel Produktion" und dabei insbesondere die Optimierung und Auswertung des Energiebedarfs und der Prozesseffizienzen.

Für unsere Gruppe "Power-to-Liquids" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Bachelor-, Master
- oder Diplomarbeit.

**Was Du bei uns tust**
- Du erhältst Einblicke in das Thema der Anwendung von grünem Wasserstoff und Power-to-Jetfuel.
- Du arbeitest Dich in die Software Aspen Plus ein.
- Du vergleichst mehrere Lösungsverfahren für verschiedene Prozesssimulationen.
- Du simulierst verfahrenstechnische Prozesse (z.B. Reaktion, Destillation) zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe.
- Du arbeitest an Prozessintegrationskonzepten und der Wärmenetzentwicklung.
- Du bereitest Präsentationen zum Fortschritt Deiner Arbeit vor.

**Was Du mitbringst**
- Du studierst Chemietechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du verfügst über Grundkenntnisse im Bereich der Reaktionstechnik und Thermodynamik.
- Du hast ein technisches Grundverständnis und Freude am anwendungsorientierten Arbeiten.
- Vorkenntnisse in der Arbeit an Prozessmodellierungen und Simulationen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
- Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Es fällt Dir leicht, vertrauensvolle Kontakte aufzubauen und zu pflegen.
- Deine Ideen formulierst Du verständlich und Du hörst anderen aufmerksam zu.
- Idealerweise hast Du bereits mit Matlab oder ASPEN Plus gearbeitet.
- Du konntest Deine sehr guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Frag