Sachbearbeiter in - Leichlingen, Deutschland - Stadt Leichlingen

Stadt Leichlingen
Stadt Leichlingen
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Blütenstadt Leichlingen - ca Einwohner*innen - sucht für ihr Amt 33 Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche), unbefristet, Entgeltgruppe 6 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Besetzung der Infotheke im Rathausfoyer**.

In der Blütenstadt Leichlingen - zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen - lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten

Mit rund 220 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen einer der größten Arbeitgeber in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit
- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.

Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.

**Daher suchen wir Sie Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft und helfen Sie uns dabei, unseren Einwohner*innen in sämtlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen**

Das Amt 33 - Bereich Bürgerbüro ist zuständig für die Arbeitsgebiete des Bundesmeldegesetzes, des Passgesetzes und des Personalausweisgesetzes sowie sämtliche Vorgänge im Servicebereich der Kfz-Angelegenheiten (Zulassungsstelle), Bürgerinformation und Terminmanagement.

Die hier vorgesehene Sachbearbeitung im Amt 33 besteht in der verantwortlichen Besetzung der Infotheke im Rathausfoyer und ist aufgrund dessen **an die Öffnungszeiten des Bürgerbüros unter Berücksichtigung geringfügiger Rüstzeiterfordernisse gekoppelt**. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben des Bürgerservices.

**Tätigkeitsprofil**:

- Erste*r Ansprechpartner*in für die das Rathaus besuchenden Bürger*innen mit Zutrittsregelung, Information und Beratung über zuständige Stellen und Erreichbarkeiten, Terminvergabe für das Bürgerbüro
- Meldeangelegenheiten (Auskünfte, Bescheinigungen, Führungszeugnisse etc.)
- Aushändigung von Pass
- und Ausweisdokumenten
- Beglaubigungen und Bestätigungen von Kopien und Unterschriften
- Vorprüfung von und Beratung zu mitzubringenden Unterlagen bei Terminen des Bürgerbüros
- Verkauf von Restmüllsäcken
- Ausgabe von nicht öffentlich zugänglichen Formularen

**Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen)**:

- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte*n oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freundliche und kooperative, zielorientierte Gesprächsführung
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten
- Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung

**Darüber hinaus ist wünschenswert**:

- Bereitschaft, Dienst **in Einzelfällen** auch samstags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr in der Verwaltungsnebenstelle des Bürgerbüros in Witzhelden abzuleisten
- Fremdsprachenkenntnisse, vorrangig Englisch

Gesucht wird eine flexible Persönlichkeit möglichst mit Erfahrung in den Aufgaben des Einwohnermelde-, Pass
- und Ausweiswesens, die in der Lage ist, das Aufgabenfeld im Sinne einer hilfsbereiten, kundenorientierten Außenwirkung mit der nötigen Schnelligkeit auch bei erhöhtem Kundenandrang freundlich, zuvorkommend und rechtssicher zu bewältigen.

**Wir bieten Ihnen**:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird die Entgeltgruppe 6 gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.

Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB), eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor.

Die klare Strukturierung der Arbeitszeiten anhand der Öffnungszeiten des Bürgerbüros berücksichtigt aufgrund der entsprechenden zeitlichen Verlässlichkeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Darüber hinaus nimmt die Stadt Leichlingen die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Interessen finden bei uns ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität un

Mehr Jobs von Stadt Leichlingen