Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Duisburg, Deutschland - Universität Duisburg-Essen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Die **Universität Duisburg-Essen **(UDE) sucht am Campus Duisburg, in der Universitätsbibliothek zur Vertretung beurlaubten Personals eine:n

**wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)**

**als Data Steward / Data Manager:in**
**(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)
Wir, die rund 160 Beschäftigten der Universitätsbibliothek der UDE, setzen unsere Erfahrung und Innovationsfreude gewinnbringend für ein bedarfs
- und zukunftsgerechtes Medien
- und Dienstleistungsangebot ein. Forschungsdaten sind das Herzstück jeder wissenschaftlichen Arbeit. Je nach Disziplin und Forschungsprojekt ergeben sich spezifische Fragen zur Aufbereitung, Verarbeitung und Verwaltung dieser Daten. An der Universität Duisburg-Essen liefern die Research Data Services (RDS), eine Kooperation zwischen der Universitätsbibliothek, dem Zentrum für Informations
- und Mediendienste und dem Science Support Centre, die Antworten auf diese Fragen und die damit verbundenen Dienstleistungen und Tools.

Werden Sie Teil des RDS-Teams, nutzen Sie Ihre Expertise in der datengetriebenen Forschung und bauen Sie diese mit unserer Hilfe weiter aus, um exzellente Services für exzellente Wissenschaft be
- reitzustellen.

**Ihre Aufgaben**
- Forschende aus allen Wissenschaftsdisziplinen werden von Ihnen kompetent zum Umgang mit digitalen Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipien beraten
- Sie verknüpfen Forschungstools und Services der RDS, z. B. im Rahmen des Einsatzes elektronischer Laborbücher im jeweiligen Forschungskontext
- Sie konzeptionieren Schulungen und führen diese, unter dem Aspekt der ständigen Weiterentwicklung, durch und unterstützen so bei der Erhebung, Aufbereitung, Analyse, Speicherung und Archivierung von Daten
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und engagiert in enger Kooperation mit internen und externen Partner:innen in Verbindung mit der Koordination von wissenschaftlichen Projekten
- Sie arbeiten in nationalen und internationalen Netzwerken mit und planen sowie führen die

damit verbundenen Veranstaltungen wie z. B. Konferenzen durch

**Ihr Profil**
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) und Forschungserfahrungen
- von Vorteil sind bibliothekarische und informationswissenschaftliche Kenntnisse
- idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit digitalen Forschungsdaten (z. B.

Sensordaten, Textkorpora) und -prozessen sowie zugehörigen Werkzeugen (wie z. B. elektronische Laborbücher, Archive, Datenrepositorien)
- Sie sind an neuen Forschungsmethoden und den damit verbundenen Datentypen und -formaten in den unterschiedlichen Fachrichtungen interessiert
- das Einbringen Ihrer Innovationsfreude bei der eigenständigen Entdeckung, Entwicklung und Einführung von neuen Dienstleistungen ist für Sie selbstverständlich
- digitale Prozesse und die zugrundeliegenden Technologien sind für Sie von großem Interesse und werden schnell erfasst
- Sie nutzen Ihre sehr guten englischen und deutschen Sprachkenntnisse gerne in der Kommunikation mit Forschenden aller Fakultäten
- als Teamplayer:in liegt Ihnen besonders viel an der guten Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und den verschiedenen involvierten Serviceeinrichtungen der Universität

**Sie erwartet**
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich mit hochschulübergreifendem Austausch
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die Vielfältigkeit von Forschung und Forschungsdaten kennenlernen
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort
- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport
- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice

**Besetzungszeitpunkt **schnellstmöglich

**Vertragsdauer **befristet bis

**Arbeitszeit **50 Prozent einer Vollzeitstelle

**Bewerbungsfrist **

Die Universität Duisburg

Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des - 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

null

Mehr Jobs von Universität Duisburg-Essen