Technische Assistenz - Bremerhaven, Deutschland - Johann Heinrich von Thünen-Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht im Rahmen einer Vertretung in Vollbeschäftigung für die Zeit vom zunächst befristet bis zum eine

Technische Assistenz (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD-Bund)

zur Unterstützung des Beprobungsteams im EU-Fischereidatenerhebungsprogramms (Data Collection Framework, DCF).

Ihre Aufgaben
- Teilnahme an mehrtägigen bis mehrwöchigen Fangfahrten auf kommerziellen Fischereifahrzeugen bzw. Forschungsfahrten (Surveys) auf Forschungsschiffen in der Nordsee, im Nordatlantik und anderen Seegebieten zur Beprobung der Fänge (insgesamt mindestens 35% der Arbeitszeit)
- Aufnahme der Fangzusammensetzung an Bord nach Fanganteilen (z.B. maßige und untermaßige Fische) sowie Vermessung von Unterproben
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer, IT-und sensorgestützter Beprobungs
- und Auswertemethoden
- Bearbeitung von Fischproben auf See und an Land und Erfassung der relevanten biologischen Parameter
- Kontrolle und Eingabe der erhobenen Daten in Datenbanken
- Teilnahme an Workshops zur Erhebung von biologischen Daten

Ihre fachliche Kompetenz
- Staatliche Anerkennung als technische*r Assistent*in oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in meeresbiologischen bzw. fischereibiologischen Probenahmen
- Grundlegende Kenntnisse in aktuellen Mess
- und Beobachtungsmethoden der modernen Meeresforschung
- Gute Kenntnisse in Datenverarbeitung und Datenbanken
- Grundkenntnisse der englischen Sprache, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einschlägige Erfahrungen im fischereilichen Umfeld sind von Vorteil. Wegen der z.T. kurzfristigen Planungszeiträume wird ein hohes Maß an Flexibilität verlangt. Da die/der Bewerber*in die Beprobungseinsätze auf See in der Regel allein und eigenständig durchführen muss, wird Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit im Rahmen der Aufgabenstellung verlangt.

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Seefestigkeit und die Befähigung zu körperlich anstrengender Arbeit
- Hohe Motivation zum selbstständigen Arbeiten
- Ausgeprägtes Interesse und Neugier, sich in der Weiterentwicklung des Arbeitsgebietes einzubringen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Unser Angebot
- ** Sicherheit und Leistungen**:tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis befristet bis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) je nach Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- ** Verantwortung und Sinnstiftung**: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politikrelevanten Diskussionen, die auch in der Öffentlichkeit auf großes Interesse stoßen
- ** Flexibilität und Work-Life-Balance**: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- ** Perspektive**: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- ** Gesundheit**:Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- ** Mobilität**: JobTicket und kostenlose Parkplätze

Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugniskopien, möglichst in einer PDF-Datei, werden bis zum unter dem Kennwort
" SF" erbeten an

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Institut für Seefischerei

Herwigstraße 31, 27572 Bremerhaven

Mehr Jobs von Johann Heinrich von Thünen-Institut