Gesundheitsplanerin Bzw. Gesundheitsplaner - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens**

Im Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen ist in der Koordinierungsstelle Gesundheitsplanung die Teilzeitstelle

**einer Gesundheitsplanerin bzw. eines Gesundheitsplaners (w/m/d)**:

- Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben) _

**befristet bis zum **im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
Das Referat Gesundheit ist eine moderne kommunale Dienstleistungsbehörde mit hohem Anspruch an die Qualität der Arbeit.

Der Aufgabeninhalt umfasst insbesondere:

- Unterstützung bei der inhaltlichen Planung und Durchführung der Kommunalen Gesundheitskonferenz
- Organisation und Begleitung des Netzwerks "GEsunder Start ins Leben" und der Arbeitsgruppe "GEsund älter werden"
- Begleitung und Mitwirkung an der Umsetzung von geplanten oder bereits initiierten Projekten im Rahmen des Präventionsgesetzes
- Entwicklung und Initiierung von gesundheitsfördernden Projekten (gem. Setting-Ansatz)
- Evaluation durchgeführter Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der Abschluss eines Hochschulstudiums der Gesundheitswissenschaften, Public Health oder eines anderen Studienganges in einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom, Bachelor oder Master).

Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet:

- Strategische Denkweise sowie organisatorisches Geschick, Flexibilität und Mobilität
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung
- Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einzuarbeiten
- Sicheres und gewandtes Auftreten und das Beherrschen aktueller Präsentationstechniken sowie Moderationsfähigkeiten

Ein fundiertes Wissen im Bereich des kommunalen Gesundheitsdienstes sowie Erfahrungen im o. g. Aufgabenbereich sind für die erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.

Der sichere Umgang mit den Microsoft-Office-Standardprodukten wird vorausgesetzt.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer bis zum befristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 12 TVöD
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden muss vorhanden sein.)
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihre Ansprechpartnerin**:
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Weddeling, (Tel , gerne zur Verfügung.

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

**Sie fühlen sich angesprochen?**:
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** **direkt hier durch Klick auf "Online-Bewerbung".

null

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen