Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Eppendorf, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w|m|d) für das Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum in der Arbeitsgruppe Entwicklungsneurobiologie und pädiatrische Neuroonkologie**:

- Bookmark job ad- Share job ad**Job-ID**:
J **Art der Anstellung**:
Befristet**Arbeitszeit**:
Teilzeit**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**:
UKE_Zentrum für Geburtshilfe, Kinder
- u. Jugendmedizin**Tätigkeitsbereich**:
Forschung & Wissenschaft**Bereich**:
Pädiat.Hämatologie u.Onkologie**Das macht die Position aus**:
***
- In der Arbeitsgruppe erwartet Sie ein motiviertes und dynamisches Team aus Ärzten/Ärztinnen, Naturwissenschaftler:innen, Bioinformatiker:innen, technischen Assistent:innen und Studierenden, die im Rahmen unterschiedlicher Projekte und mit unterschiedlichen Ansätzen der Erforschung kindlicher Hirntumoren auf der Spur sind.
- Es erwartet Sie ein spannendes Projekt, im Rahmen dessen wir die molekulare Diagnostik von Hirntumorpatienten aus mínimal-invasiven _liquid biopsies_ (Liquor cerebrospinalis, Blutplasma) weiterentwickeln möchten. Dies geschieht über die Isolation kleiner Mengen zellfreier, zirkulierender Tumor-DNA, in der wir genetische Veränderungen und epigenetische Merkmalen des Tumors identifizieren. Mit innovativen Sequenziertechnologien planen wir zum einen, Hirntumoren präoperativ exakt molekular zuzuordnen und therapeutische targets zu identifizieren. Weiterhin möchten wir auch die Patienten besser überwachen und so mínimale Resterkrankungen bzw. Rezidive frühstmöglich erkennen und behandeln. Diese Analysen werden an Proben durchgeführt, die täglich aus den eng vernetzten Abteilungen der pädiatrischen Onkologie und Neurochirurgie und auch aus zahlreichen Kliniken deutschlandweit an das Institut für Neuropathologie geschickt werden, das - zusammen mit Prof. Schüller als Oberarzt - als nationales Referenzzentrum für die Liquordiagnostik bei Kinderhirntumoren dient.
- Für diese Arbeiten erwartet Sie ein hilfsbereites Team, eine ausführliche Einarbeitung und eine angemessene Betreuung über den gesamten Zeitraum der Promotion hinweg.
- Diese Position ist mit 65 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzten und vorerst auf drei Jahre befristet.**Darauf freuen wir uns**:
***
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Naturwissenschaften und/oder Bioinformatik (z.B. Molekularmedizin, Biologie, Biochemie, Computational Biology)
- Idealerweise Programmierkenntnisse (z. B. R) sowie Kenntnisse im Umgang mit Omics-Daten und der Anwendung bioinformatischer Methoden
- Idealerweise Kenntnisse grundlegender Methoden der Molekularbiologie
- Starkes Interesse an der Wissenschaft mit der Absicht, in der Forschung zu bleiben
- Engagement, Koordinations
- und Organisationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Vorbereitung, Präsentation und Veröffentlichung wissenschaftlicher Daten
- Kandidat:innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und hohem Interesse an dem beschriebenen Forschungsgebiet sind ebenfalls willkommen, sich zu bewerben

**Immunitätsstatus**:
***

Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

**Das bieten wir**:
***
- Geregelte Bezahlung nach **TVöD/VKA**; attraktive betriebliche Altersvorsorge und **verschiedene Mitarbeitendenrabatte**:

- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogram

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf