Sachbearbeitung in Der Pflegekinderhilfe Mit - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Begutachtung potenzieller Pflegeeltern auf Eignung sowie Entscheidung zur Aufnahme von Pflegekindern (sofern mit der Zusatzaufgabe "Eignungsüberprüfung" betraut)
- Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien
- Fachliche Beratung und Betreuung der Pflegefamilien während der gesamten Pflegedauer
- Krisenintervention
- Regelung des Umgangs mit den leiblichen Eltern sowie Vermittlung zwischen diesen und den Pflegefamilien
- Kontakte zu anderen Institutionen wie Jugendhilfedienste, Schulen, Vormünder, Ärzte etc.
- Beendigung von Pflegeverhältnissen (Rückführungen, Verselbständigungen, Abbrüche)
- Begleitung auswärtiger Pflegeverhältnisse im Rahmen von Amtshilfeersuchen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung mehrtägiger Fortbildungsveranstaltungen mit Pflegefamilien
- Bildungsarbeit (regelmäßige Pflegeelternabende)
- Allgemeine Verwaltungsarbeit (Aktenführung, Erstellen von Berichten)
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen

Der Arbeitsalltag in der Pflegekinderhilfe ist durch regelmäßige Zielgruppenkontakte, intensive Beziehungsarbeit und Kooperation geprägt. Hierbei gilt es, empathisch mit den Bereitschaftspflegepersonen passgenaue Lösungen zu finden, zu vermitteln und diese dann zu steuern. Die Aufgabenerledigung vollzieht sich im Innen
- und Außendienst. Die Außentermine finden überwiegend im Nachmittagsbereich statt.

Die Dokumentation der Arbeit macht einen weiteren Schwerpunkt des Arbeitsalltags aus. Die Pflegekinderhilfe arbeiten nach der Methode der Sozialraumorientierung, d.h. sozialraumorientierte Arbeit und Beratung in Teams zusammen.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Empathie für wertschätzende Beratung
- Flexibilität und schnelle Anpassungsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Klare Kommunikation
- Lösungsorientierte Beratungskompetenz
- Rechtliche Kenntnisse im Arbeitsbereich
- Hohe psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Krisenfestigkeit
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz (Engagement über die üblichen Arbeitszeiten hinaus)

Ein gutes Team lebt von gegenseitiger Unterstützung. Dies sollte für Sie eine Selbstverständlichkeit sein.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit kreativ und gestalterisch zu arbeiten
- Strukturierte und geschützte Einarbeitungsphase mit Einarbeitungskonzept
- Enger fachlicher Austausch im Team und mit anderen Spezialgebieten
- Teilnahme an kollegialen Beratungen und Supervision
- Angebote zur Weiterqualifizierung und Gesundheitsförderung
- Professionelle Arbeitsgeräte (Laptop, Smartphone zur beruflichen Nutzung)
- Dienstfahrrad-Leasing möglich
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten mit flexiblen Modellen (wöchentlich bis zu 30% mobile Arbeit)
- Tarifkonformer Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr (Vollzeit) sowie 2 Regenerationstage und Möglichkeit von 2 Umwandlungstagen

Lernen Sie uns kennen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich hierfür gerne mit den Teamleitungen Herrn Guccione (Tel und Frau Barthelt (Tel in Verbindung.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite

)

online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Stadt Dortmund