Professur An Einer Kunsthochschule - Berlin, Deutschland - Universität der Künste Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universität der Künste Berlin**:
Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst
- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an. Als eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands besitzt die UdK Berlin das Promotions
- und Habilitationsrecht.
- Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.
- Professur an einer Kunsthochschule (m/w/d)
- Institut für experimentelles Bekleidungs
- und Textildesign

**Aufgabenbeschreibung**:
An der UdK Berlin ist in der Fakultät Gestaltung - Institut für experimentelles Bekleidungs
- und Textildesign - folgende Stelle zu besetzen:
PROFESSUR AN EINER KUNSTHOCHSCHULE (m/w/d)
- BesGr. W 2
- unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Lehrgebiet: Entwerfen im Modedesign I
Lehrverpflichtung: 18 LVS

Besetzbar: 1. Oktober 2024 Kennziffer: 2/374/24

Im Team mit den anderen Professuren im Modedesign soll diese Professur neue konzeptuelle und praktische Schnittstellen zwischen Handwerk und Digitalität erschließen, sowie den kritisch reflektierten Umgang mit gegenwärtigen und zukünftigen Diskursen der Mode in die Lehre einbringen.

Aufgabengebiet:

- Entwurfslehre im Modedesign (in deutscher und englischer Sprache)
- Konzeption und Umsetzung von Entwurfsprojekten zwischen experimenteller und angewandter Praxis
- Vermittlung analoger Designmethoden an der Schnittstelle zu neuen Medien und anderen Disziplinen
- Betreuung und Unterstützung von Studierenden im Rahmen von Projekt
- und Abschlussarbeiten (BA und MA)
- Mitarbeit bei der inhaltlichen und organisatorischen Strukturierung der Lehre
- innovative Weiterentwicklung der Lehre im Modedesign

Anforderungen:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Fach Modedesign oder in einem dem Lehrgebiet angrenzenden Fach
- Nachweis von Lehrerfahrungen an Hochschulen
- Nachweis mehrjähriger Berufserfahrungen im Modedesign
- Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- nationale und internationale branchenspezifische Netzwerke
- aktive Teammitarbeit im Studiengang
- Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Einstellungsvoraussetzungen gemäß - 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
- Die Bewerber*innen werden gebeten, eine Konzeptskizze zur Ausgestaltung ihrer Lehre mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen

Die Bewerber*innen verpflichten sich im Falle einer Berufung dazu, sich kontinuierlich in die Selbstverwaltung der Universität einzubringen und sich aktiv an der Gremienarbeit zu beteiligen.

Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr
- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Ihre digitale Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF zusammengefasst unter Angabe der Kennziffer bis zum 13. März 2024 an