B-kantorenstelle (1,00) (M/w/d) Mit Schwerpunkt - Coburg, Deutschland - Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kirchenkreis**: Bayreuth**Umfang**: Vollzeit**Bewerbungsfrist**: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern befindet sich in einem Landesstellenplanungsprozess. Vorbehaltlich der Umsetzung der Landesstellenplanung 2020 gilt für diese Stelle folgende Aufgabenbeschreibung:
- Für den kirchenmusikalischen Dienst im Evang.Luth. Dekanatsbezirk Coburg Region Ost und in der Pfarrei Ebersdorf-Großgarnstadt ist eine neu errichtete planmäßige**B-Kantorenstelle (1,0) (m/w/d)**
- mit Schwerpunkt Popularmusik- ID im Umfang von 100% baldmöglichst unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 10 TV-L bewertet. Anstellungsträger ist die Evang.Luth. Kirche in Bayern, Dienstvorgesetzter ist der Dekan des Dekanatsbezirks Coburg, Region 1.- Ebersdorf und Großgarnstadt liegen an der B 303 ca. 10 km südöstlich von Coburg. Eine Grund
- und Mittelschule ist am Ort, alle weiterführenden Schulen, darunter ein musisches Gymnasium, sind in Coburg. Die Region ist ausgesprochen gut an die Metropolregion Nürnberg angebunden (ICE, Interregio, Autobahn). Sie hat international tätige Arbeitgeber in der Versicherungswirtschaft sowie der Automobil-, Maschinenbau-, Möbel-, Verpackungs
- und Spielzeugindustrie (Arbeitsplatzangebot für Partner/-innen).- Ihre Aufgaben in der Pfarrei Ebersdorf-Großgarnstadt:
- Musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten an Sonn
- u. Feiertagen und bei Kasualien in der Pfarrei Ebersdorf-Großgarnstadt, nicht bei Beerdigungen
- Aufbau und Leitung von popularmusikalischen Gruppen
- Pionierarbeit in Organisation und Durchführung von kirchenmusikalischen Projekten
- Zusammenarbeit mit nebenberuflichen Kirchenmusikern in der Region, insbesondere in der Kinderchorarbeit, Leitung des Kinderchores in der Nachbargemeinde Grub am Forst- Ihre Aufgaben im Dekanat und in der Region Ost:
- Coaching von Bands und Gospelchören, eine Bestandsliste von Bandequipment ist vorhanden
- Aus
- und Fortbildung der nebenamtlichen Kirchenmusiker im Bereich Popularmusik.
- Kollegiale Zusammenarbeit mit den beiden Dekanatskantoren
- Bereitschaft zur punktuellen, projektbezogenen Mitarbeit im Dekanat
- Anleitung elementarpädagogischen Personals zum kindgerechten Singen- Es erwarten Sie haupt-, neben
- und ehrenamtliche Mitarbeitende, die sich auf die Verknüpfung von traditioneller Kirchenmusik mit Popularmusik als Teil des Gemeindeaufbaus freuen, und Ihnen viel Raum für eigene Ideen lassen. Die Gemeinden sind geprägt von dem Zuzug junger Familien und offen für neue Akzentsetzungen.- Die Stelle ist eine von drei Dekanatskantorenstellen im Dekanatsbezirk und hat neben der kirchenmusikalischen Grundversorgung einen Schwerpunkt in der christlichen Popularmusik.- Wir bieten Ihnen:
- In der Laurentiuskirche in Ebersdorf (erbaut 1950; 250 Sitzplätze): Orgel der Firma Walcker von 1955, 2 Manuale, Pedal, 14 Register, elektropneumatisch, 2018 gereinigt und neu intoniert.
- In der Kirche in Großgarnstadt eine Orgel, deren Generalinstandsetzung gerade vorbereitet wird.
- Im Gemeindezentrum in Ebersdorf einen großen, freundlichen Probenraum mit Klavier (Firma Schnell); E-Piano vorhanden.
- Bei Bedarf ein Kantorenbüro im Gemeindezentrum in Ebersdorf.
- Bei der Wohnungssuche ist die Pfarrei gerne behilflich.- Wir suchen eine Person, die die Stelle gestaltet und entwickelt. Die Ausrichtung soll nach eigenen Begabungen und Vorstellungen als Entfaltung von Kirchenmusik in ihrer reichen Stilistik mit popularkirchenmusikalischem Schwerpunkt erfolgen. Wir wünschen uns eine teamfähige, kommunikative und organisatorisch versierte Musikerpersönlichkeit, die ihre Arbeit als Mitwirkung an der Verkündigung in Kirche und Gemeinde versteht.- Voraussetzungen:
- Studium der Evangelischen Kirchenmusik mit B-oder A-Prüfung, B-oder A-Diplom, Bachelor
- oder Masterabschluss
- Anstellungsfähigkeit in der Evang.Luth. Kirche in Bayern; andernfalls Nachweis des abgeschlossenen Praxisjahres zur Berufseinführung für Kirchenmusiker/Innen oder Nachweis einer als vergleichbar anerkannten Berufseinführungsmaßnahme oder Nachweis einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit auf einer A- oder B-Stelle in einer anderen Landeskirche oder in einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland angehört
- Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der EKD oder einer anderen Kirche, die mit den Gliedkirchen der EKD Kirchengemeinschaft erklärt oder die gegenseitige Einladung zum Abendmahl vereinbart hat- Nähere Auskünfte erteilen: Dekan Stefan Kirchberger (09561/805 70), Pfarrer Andreas Neeb (09562/13 72), LKMD Prof. Ulrich Knörr (089/
- Die Vorstellung der Bewerber und Bewerberinnen der engen Wahl findet mit Praxisprobe am Samstag, 2. Dezember 2023 ab 10.00 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Am Lindlein Ebersdorf/Co und in der Laurentiuskirche Canterstr. 41 in Ebersdorf statt.

Mehr Jobs von Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern