Technische Sachbearbeitung - Dortmund, Deutschland - Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Arnsberg
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein
- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an

verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen

Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung,

Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als

verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie

verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen

die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet

sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen

Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann

werden auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das

Dezernat 65 am Dienstort Dortmund eine

**Technische Sachbearbeitung (m/w/d)**

(Besoldungsgruppe A 10 - A 11 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe TV-L)

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 10 der EGO zum

TV-L. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der EG 11 der EGO TV-L bei

einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe

übernommen werden. Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen

Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. Bereits

verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber können bis zur Besoldungsgruppe A11

LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.

Die Abteilung 6 ist landesweit für die Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der

Handlungsfelder Bergbau und Energie zuständig. U. a. führt sie die Aufsicht über

Bergbaubetriebe in NRW. Sie lässt bergbauliche Vorhaben zu und kontrolliert deren

Durchführung. Gefahrenvorsorge und -abwehr sowie Vermeidung von Risiken infolge

der bergbaulichen Vorhaben zählen zu den Aufgabenschwerpunkten der Abteilung 6.

Das Dezernat 65 - Markscheidewesen und Rechtsangelegenheiten ist ein

Servicedezernat, das andere Fachdezernate bei markscheiderischen und juristischen

Fragestellungen unterstützt sowie die bergbehördlichen IT-Systeme und deren

Anwender*innen betreut. Des Weiteren geben wir Auskunft über die bergbauliche

Situation und sind zuständig für die Erteilung von Bergbauberechtigungen.

**Ihre Aufgaben**

Das zu besetzende Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Erarbeitung von

bergbehördlich-markscheiderischen Stellungnahmen und Auskünften zu

Geothermievorhaben im Rahmen

der Beteiligung durch andere Behörden (insbes. Wasserbehörden),

von Amtshilfeersuchen anderer öffentlicher Stellen,

von Anfragen Privater zu grundstücksübergreifenden Projekten

des digitalen Bohranzeigemanagements sowie

von bergrechtlichen Betriebsplanverfahren und

zur Berücksichtigung bergschadenstechnischer Fragestellungen und Bohrrisiken.

Die v. g. Aufgaben sind überwiegend im Innendienst wahrzunehmen. Die Teilnahme
an externen Besprechungen sowie an Terminen im Außendienst ist notwendig.

**Ihr fachliches Profil**

Bewerber*innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:

Abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder

Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Markscheidewesen,

Bergvermessung, Geodäsie, Geografie, Geotechnik und Angewandte

Geologie, Rohstoffingenieurwesen, Geoingenieurwesen und Nachbergbau

oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren

Fachrichtung

oder

Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtungen (Laufbahngruppe 2,

erstes Einstiegsamt).

Wünschenswert wären darüber hinaus:

Berufliche Erfahrungen aus dem Bereich der (Berg-)Vermessung sowie der

Lagerstättenkonstruktion,

Kenntnisse auf dem Gebiet der Georeferenzierung alter risslicher Unterlagen,

Erfahrungen mit der Nutzung von Geoinformationssystemen,

Kenntnisse auf dem Gebiet der Interpretation geologischer Grundlagendaten,

sowie berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Bohrtechnik.

Der sichere Umgang mit MS-Office Produkten sowie Instrumenten der digitalen

Kommunikation wird ebenso vorausgesetzt wie die Aufgeschlossenheit für den
Erwerb von Zusatzqualifikationen in diesem Bereich.

**Ihr persönliches Profil **

Sie verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft, eigenverantwortlich und

selbständig zu arbeiten sowie Arbeitsergebnisse in Wort und Schrift

überzeugend darzustellen und zu vertreten.

Sie haben ein großes Interesse an der ständigen technologischen

Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs sowie die Fähigkeit, fachliche

Problemstellungen zu erkennen und kreativ zu lösen.

Sie arbeiten strukturiert und mit hoher Einsatzbereitschaft.

Mit Ihrer gut ausgeprägten Kommunikations
- und Teamfähigkeit können Sie

Anforderungen der Kund*innen erfassen und Probleme verständlich

erläutern.

Sie bringen die Bereits

Mehr Jobs von Bezirksregierung Arnsberg