Oberstudienrätin/oberstudienrat - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Goethegymnasium

Goethegymnasium
Goethegymnasium
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Oberstudienrätin/Oberstudienrat
- Goethegymnasium

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns
- Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
- Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
- Die allgemeinen Anforderungen der zu besetzenden Stelle einer Oberstudienrätin / eines Oberstudienrats sind in den entsprechenden rechtlichen Vorgaben niedergelegt und bilden den Rahmen für Beurteilungen und Auswahl. Diese sind:
- das Hessische Schulgesetz
- die Dienstordnung für Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter
- der Geschäftsverteilungsplan der Schulleitung.

Ihre Aufgaben
- Aufgaben/Zuständigkeitsbereiche gem. Geschäftsverteilungsplan- Umsetzung "Bewegte Schule und Gesundheit": bewegungsmotivierende Schulhofgestaltung, bewegte Pause, Bewegungspausen im Unterricht, Sport
- und Gesundheitstag (z.B. in letzter Schulwoche) etc.
- Federführung bei Maßnahmen zur Lehrergesundheit: z. B. Fortbildungsangebote initiieren und bekanntmachen, Durchführung Aktionstag (z. B. Rückenschule)

Unsere Anforderungen
- Obligatorische stellenbezogene Voraussetzungen- Lehramt am Gymnasium mit Fakultas im Fach Sport
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung (mind. 3 Jahre) in der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
- Langjährige Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben (z.B. Organisation von Unterrichtsveranstaltungen, Mitwirkung bei Schulprojekten...)

Erwünschte stellenbezogene Anforderungen und Kompetenzen- Sehr hohes Maß an Dialog
- und Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie

sehr ausgeprägte Teamfähigkeit- Ausgeprägte Beratungskompetenz
- Vertiefte Kenntnisse bezüglich der Bewegungspädagogik, nachgewiesen durch die

Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen z.B. des ZFS (Zentralstelle für Schulsport und
- Bewegungsförderung) oder entsprechende Studieninhalte im Lehramtsstudium

Allgemeine Hinweise

Das beifügen Ihrer Bewerbungsunterlagen ist zwingend erforderlich. Hierzu zählen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Schwerbehindertenausweis (falls vorhanden) Bewerbungsunterlagen sind nur als PDF-Datei hochzuladen

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich
möglich.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung gem. - 2 Abs. 2 und 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) werden bei der Auswahl für Beförderungsstellen im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des - 23 Hessisches Datenschutz
- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG).

Mehr Jobs von Goethegymnasium