Mitarbeiter/-in Im Polizeiärztlichen Dienst - Duesseldorf, Deutschland - Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Regierungsbeschäftigte/-n für die Aufgabenwahrnehmung

"Mitarbeiter/-in im polizeiärztlichen Dienst (PÄD)" (m/w/d) mit der Wertigkeit EG 6 TV-L für das Teildezernat 51.6 in der Abteilung 5 in Münster.

Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt der Realisierung einer anderen Personalmaßnahme.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus

Wir sorgen für:

- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen

Ihre neue Stelle ist dem Dezernat 51 zugeordnet. Der polizeiärztliche Dienst unterteilt sich in vier Teildezernate mit Sitz in Arnsberg (51.4), Düsseldorf (51.5), Münster und Selm

Das Teildezernat 51.6 umfasst folgende Aufgabenbereiche:

- Durchführung des medizinischen Auswahlverfahrens und Durchführung der medizinischen Auswahl
- und Eignungsuntersuchungen bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes
- Fachliche und organisatorische Koordination der für die Hauptuntersuchungen zusätzlich herangezogenen Polizeiärztinnen und Polizeiärzte
- Durchführung und Organisation des zentralen gesundheitlichen Auswahlverfahrens von Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten für die Verwendung in Spezialeinheiten (SEK, MEK, TEG, VG)
- Durchführung von medizinischen Untersuchungen zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung für die Übernahmen in den Polizeivollzugsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen bei Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten aus anderen Länderpolizeien und der Bundespolizei (Länderwechsler)
Begutachtung nach dem Beamtenversorgungs
- und dem Landesbeamtengesetz.

Ihre neuen Aufgaben:
Mitwirkung bei der Durchführung von Auswahl
- und Eignungsuntersuchungen von Bewerberinnen und Bewerbern für die Einstellung in den Polizeivollzugsdienst des Landes NRW und von Bewerberinnen und Bewerbern für Spezialfunktionen

Durchführung von medizinischen Untersuchungsverfahren

Assistenz und Dokumentation bei der ärztlichen Auswahluntersuchung

Aktenführung

Terminvereinbarung für medizinische Testverfahren

Vor
- und Nachbereitung der Untersuchungsgeräte

Durchführung einfacher Wartungsarbeiten bei medizinischen Gerätschaften

Ihr Profil (formale Voraussetzungen)

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe
- Arzthelfer/in
- medizinische/r Fachangestellte/r
- Krankenschwester/-pfleger/-pflegerin

Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt werden.

Nachgewiesene wünschenswerte Kriterien:
Berufserfahrung als Arzthelfer/-in oder MFA in allgemeinmedizinischer, augenärztlicher oder betriebsärztlicher Praxis

Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über die folgenden Kompetenzmerkmale verfügen:

- Eigenständigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Fachwissen
- Lernfähigkeit
- Werteorientierung

Das ist uns wichtig:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Personalbogen, Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweis(e) über Ihre Berufsausbildung(en), Nachweis zu den wünschenswerten Kriterien
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer MA X, Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer geplanten Urlaubs
- und Abwesenheitszeiten bis zum



oder per

Mehr Jobs von Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW