Sachgebietsleiter/-in Projektrealisierung - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Verkehrs
- und Tiefbauamt**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 13**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit
Teilzeit Tom Thiele

**Wir suchen zum 1. Oktober 2023 für das Verkehrs
- und Tiefbauamt eine/-n Sachgebietsleiter/-in Projektrealisierung (m/w/d).**

Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Im Verkehrs
- und Tiefbauamt (zukünftig: Mobilitäts
- und Tiefbauamt) der Stadtverwaltung Leipzig kümmern sich 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um alle Belange rund um die 1.700 Kilometer Straßen, 500 Kilometer Radverkehrsanlagen, 350 Brücken, 423 Lichtsignalanlagen und über Lichtpunkte. Neben Bau und Unterhaltung dieser sichtbaren Infrastruktur sind wir wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung der Mobilität von morgen. Auf Grundlage der "Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig" stellen wir die Weichen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität.

Um für die anstehenden Herausforderungen auch künftig gut gewappnet zu sein, stellen wir unser Amt aktuell neu auf. Einhergehend mit der Optimierung von Strukturen und Prozessen, schaffen wir spannende und abwechslungsreiche Arbeitsfelder. Für den Erfolg dieser Umstrukturierung braucht es engagierte, lösungsorientierte Menschen, die gemeinsam mit uns an einem Strang ziehen und Lust haben, etwas zu bewegen. Werden Sie Teil des Verkehrs
- und Tiefbauamtes und tragen Sie Ihren Teil zur Gestaltung von Leipzigs Mobilität bei.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 13 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- disziplinarische und fachliche Leitung des Sachgebietes Projektrealisierung mit circa 15 bis 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unter anderem
- Sicherstellung eines transparenten, aufgaben
- und adressatengerechten sowie zielorientierten Informationsflusses innerhalb des Sachgebietes
- Treffen von Entscheidungen in fachlichen, personal-, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten im Rahmen der eigenen Zuständigkeiten
- Planung und Entscheidung über den Einsatz von Haushaltsmitteln, Ausschreibungen und Auftragserteilungen
- Realisierung des Leistungsangebotes des Sachgebietes und Sicherstellung der rechtssicheren Aufgabenerfüllung
- Steuerung der qualitäts
- und termingerechten Erarbeitung der Straßenbauprojekte von Leistungsphase 1 bis 9
- Betreuung von Ingenieurbüros sowie Kontrolle von Planungs
- und Bauunterlagen der In-genieurbüros
- Projektsteuerung von schwierigen Vorhaben des Verkehrswegebaus
- Prüfung und Verhandlung von Ingenieurverträgen nach HOAI und deren Abrechnung
- Prüfung und Begutachtung von Fremdprojekten besonders schwieriger Art

Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss im Bereich Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bau/ Tiefbau
- langjährige praktische Erfahrung mit ingenieurtechnischen Aufgabenschwerpunkten vorwiegend im Bereich Verkehr und Mobilität
- mindestens einjährige Berufserfahrung in der Personalführung sowie die Fähigkeit, ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern integrativ, partizipativ, motivierend und zielorientiert im Sinne der Führungsleitlinien der Stadt Leipzig zu führen und zu fördern
- Identifikation mit den verkehrspolitischen Zielen der Stadt Leipzig in Verbindung mit einer hohen Motivation zur Umsetzung entsprechend der Mobilitätsstrategie 2030
- Erfahrung im Projektmanagement, in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektgruppen sowie in der Planung und Umsetzung von Verkehrsprojekten
- anwendungsbereite Fachkenntnisse im Bau-, Planungs-, Straßenverkehrs
- und Vertragsrecht sowie des technischen Regelwerkes zur Straßen - und Verkehrsplanung
- Grundkenntnisse im Personal
- sowie im kommunalen Haushalts
- und Verwaltungsrecht wünschenswert
- hohes Maß an Dienstleistungsorientierung sowie hierarchie
- und bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- ein sicheres und souveränes Auftreten verbunden mit Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Konfliktlösungskompetenz
- selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise geprägt von hohem Engagement
- Bereitschaft, Dienstreisen und Termine auch außerhalb der Regelarbeitszeit sowie am Wochenende wahrzunehmen

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von

Mehr Jobs von Stadt Leipzig