Werkstudent in Digitale Medien Und Kommunikation - Leverkusen, Deutschland - Stadt Leverkusen

Stadt Leverkusen
Stadt Leverkusen
Geprüftes Unternehmen
Leverkusen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leverkusen wächst. Mehr als Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Feuerwehr sucht im Bereich Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit - in befristeter Anstellung orientiert am Studienabschluss, in Teilzeit bis zu 19,5 Std./Wo. - kompetente Verstärkung als

Werkstudent*in Digitale Medien und Kommunikation bei der Feuerwehr Leverkusen (m/w/d)

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- aktive Gestaltung und Unterstützung bei der Erstellung von Text, Bild und Videoformaten für unsere Social-Media-Kanäle (Facebook und Instagram) und unsere Webseite
- Redaktionsplanung und Community Management
- Erstellung von Statistiken und Präsentationen
- Ausarbeitung, Planung und Begleitung von Veranstaltungen Einbringung eigener Ideen und Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Leverkusen

**Das bringen Sie mit**:
Immatrikulationsbescheinigung an einer (Fach-)Hochschule in einem Studiengang der Fachrichtung Marketing, Digitale Kommunikation, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung

**Das macht Sie stark**:

- idealerweise erste abgeschlossene Studiensemester oder erste Praxiserfahrungen in den o.g. Aufgabengebieten
- erste Erfahrungen in der Erstellung verschiedener Content-Formate (Reels, Beiträge und Storys)
- grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Video
- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Interesse an feuerwehrrelevanten Themen
- Spaß an kreativem Arbeiten und dem Erstellen von Inhalten für verschiedene Medien
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Sie bringen die Bereitschaft für Dienste außerhalb der üblichen Dienstzeiten (abends und am Wochenende) mit

**Und das bieten wir Ihnen**:

- **VERGÜTUNG**:Einstufung in die Entgeltgruppe 4 TVöD im Rahmen des Bachelorstudiums; individuelle Prüfung der Entgeltgruppe im Rahmen des Masterstudiums
- **VEREINBARKEIT**:flexible Arbeitszeiten orientiert an Ihren Vorlesungsplan; aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
- **ENTWICKLUNG**:Einblicke und Mitwirkung in den spannenden Arbeitsalltag und die einsatzbezogene Pressearbeit einer Feuerwehr; Maßgebliche Teilnahme daran, die Online Präsenz der Feuerwehr Leverkusen auf ein #nextLEVel zu bringen und aufzubauen; Begleitung bei der Erstellung von Bachelor
- und Masterarbeiten
- **GESUNDHEIT**:Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- **RABATTE**:Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen den Herausforderungen des Fachbereiches Feuerwehr stellen. Sie haben Lust dabei - an unserer Seite - Ihre persönliche und fachliche Entwicklung konsequent weiterzuverfolgen? Dann haben wir Lust auf Sie Bewerben Sie sich **bis zum **- jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich **Lisa Heider **(Fachbereich Feuerwehr), Telefon , auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt von der Personalwirtschaft der Berufsfeuerwehr. Bis bald. In Leverkusen.

Erfolgreich durch Vielfalt**

Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

null

Mehr Jobs von Stadt Leverkusen