Sachbearbeiter in/assistenz Der Stabsstellenleitung - Swisttal, Deutschland - Gemeinde Swisttal

Gemeinde Swisttal
Gemeinde Swisttal
Geprüftes Unternehmen
Swisttal, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Swisttal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n tariflich Beschäftigte*n (m/w/d)

Entgeltgruppe EG 9B TVöD als Sachbearbeiter*in/Assistenz der Stabsstellenleitung in der Stabsstelle Wiederaufbau (Stellennr. 1062)

Die Stabsstelle Wiederaufbau verantwortet die Koordination des Wiederaufbaus der kommunalen Infrastruktur in enger Zusammenarbeit mit einem externen Projektmanagement.

Es handelt sich um ein zunächst auf fünf Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/wöchentlich), eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 9b TVöD.

Sie sind kontaktfreudig und verantwortungsbewusst und haben Freude am direkten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Wir bieten Ihnen die Chance zur Mitarbeit in einem motivierten Team mit Möglichkeiten der individuellen Weiterentwicklung.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Sachbearbeitung in Wiederaufbauangelegenheiten
- Controlling-Aufgaben (Rechnungsprüfung, Budgetüberwachung)
- Koordination und Organisation von Terminen und Besprechungen
- Erstellen von Protokollen und Präsentationsunterlagen
- Unterstützung bei der Büroorganisation und Fristenkontrolle
- Bearbeitung und Auswertung der Projekte innerhalb einer zentralen Projektmanagement-Software
- Unterstützung bei der Haushaltsmittelplanung und bei Beschaffungen
- Mitarbeit an Vorlagenerstellung

**Anforderungsprofil**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt, haben somit den Angestelltenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
- Es besteht die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort
- und Weiterbildung.
- Sie sind eine engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit gutem Ausdrucks
- und Kommunikationsvermögen.
- Sie zeichnen sich durch innovatives Entwickeln von Lösungsmöglichkeiten und einer strukturierten, zielgerichteten Arbeitsweise aus, sind belastbar, entscheidungsfähig und haben Freude am selbstständigen Arbeiten.
- Sie beherrschen den sicheren Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen und besitzen eine Fortbildungsbereitschaft im Hinblick auf die Anwendung von Spezialsoftware.
- Im Umgang mit Projektbeteiligten treten Sie sicher, verbindlich und durchsetzungsfähig auf und verfügen über technisches Verständnis für Hoch
- und Tiefbau.
- Kenntnisse mit Projektmanagement-Software sind wünschenswert.

**Wir bieten Ihnen**:
Uns zeichnet eine teamorientierte und kollegiale Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung, ein hoher Anspruch an die Qualität unserer Arbeit, aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Darüber hinaus bieten wir Ihnen
- eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit
- eine zunächst auf 5 Kalenderjahre befristete Anstellung im Öffentlichen Dienst mit der Option auf eine Festanstellung
- interessante Aufgabengebiete, die anspruchsvoll und vielseitig sind und Ihnen Möglichkeiten bieten, Ihre Potentiale einzubringen
- ein weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team, das für eine bürgerfreundliche und serviceorientierte Verwaltung steht
- eine flexible, aber geregelte Arbeitszeitgestaltung, auch im Homeoffice
- die folgenden Sonderleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsabhängige Vergütungsbestandteile, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
- die Teilnahme an regelmäßigen Fort
- und Weiterbildungen
- ein Deutschland-Ticket als Jobticket für die bundesweite ÖPNV-Nutzung zum reduzierten Eigenanteil von 25 €/Monat
- die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen

**Ihre Bewerbung**:
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Nachweisen des bisherigen beruflichen Werdegangs bis zum an die

Gemeinde Swisttal

Stabsstelle Personal/Organisation/Datenverarbeitung/Beschwerdemanagement

Rathausstr. 115

53913 Swisttal

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte an Ines Gärtner, E-Mail: oder an Katja Blindert, E-Mail:
**Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns**:
Bei Fragen zu den Stelleninhalten steht Ihnen Celine Braun, Leiterin der Stabsstelle Wiederaufbau, Telefon 02255/309-660, E-Mail: gerne zur Verfügung.

Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen Sibylle Ditters, Leiterin der Stabsstelle Personal und Organisation, Telefon 02255/309-120, E-Mail:.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Swisttal fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen jeglicher ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltans

Mehr Jobs von Gemeinde Swisttal