Lehrkraft (M/w/d) in Der Co-moderation - Moers, Deutschland - Bezirksregierung Münster

Bezirksregierung Münster
Bezirksregierung Münster
Geprüftes Unternehmen
Moers, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibung**:Qualifikationserweiterung Beratungslehrkräfteausbildung**

Die Bezirksregierung Münster - Dez. Lehrkräftefortbildung - plant in Kooperation mit der

Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Recklinghausen, ab dem Schuljahr

2023/24 die Durchführung einer Qualifizierung für zukünftige Beratungslehrkräfte

(Beratungslehrkräfteausbildung) an Schulen der

Förderschulen

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

den Weiterbildungskollegs und

Berufskollegs.

Die konzeptionelle Planung und Umsetzung soll multidisziplinär durch eine

Beratungslehrkraft und schulpsychologische Fachkräfte erfolgen.

Die Stelle der

**Lehrkraft in der Co-Moderation**

ist für das Schuljahr 2023/24 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

**Aufgabenbereich **

Kooperative Planung und Durchführung der Beratungslehrerqualifizierung im Sinne

des Beratungserlasses (BASS 12-21 Nr. 4) und des Fortbildungserlasses des

Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW von 2017.

**Zugangsvoraussetzung **

Formale Voraussetzungen sind das 2. Staatsexamen an einer der folgenden

Schulen/Schulstufen:

- Förderschule
- SI
- SII oder
- Berufskolleg

Eine vorrangig durch Fortbildung nachgewiesene Beratungskompetenz

Erfahrungen als qualifizierte Beratungslehrerin oder qualifizierter Beratungslehrer an

der Schule

**Wünschenswert sind darüber hinaus **

Erfahrungen im Bereich der psychosozialen Beratung in der Schule

Erfahrungen im Bereich Präsentation und Moderation

Bereitschaft zu multiprofessionellem und selbständigem Arbeiten

Erfahrung in der Konzeptualisierung und Durchführung von modularen Fortbildungen

Bereitschaft zur Zusammenarbeit für weitere Fortbildungsdurchgänge

**Anforderungsprofil **

Fähigkeit zum interdisziplinären und konzeptuellen Denken und Handeln

Soziale und kommunikative Kompetenz, Kooperationsfähigkeit

Organisatorische Kompetenz

Perspektivübernahme für die Belange anderer Schulformen

Erweiterte Kenntnisse in den MS-Office Programmen, insbesondere Power-Point

Vorgesehen ist eine Ausübung in einem Umfang von 190 Unterrichtsstunden im Schuljahr,

wofür

5 Entlastungsstunden bei einer wöchentlichen Unterrichtsverpflichtung von 25,5

Unterrichtstunden pro Woche

5,5 Entlastungsstunden bei einer wöchentlichen Unterrichtsverpflichtung von 27,5

oder 28 Unterrichtstunden pro Woche

gewährt werden._ _

Interessierte Lehrkräfte der o.g. Schulen/Schulformen, die die o. g. weiteren Voraussetzungen
erfüllen, in einem unbefristeten Dienst
- oder Tarifbeschäftigtenverhältnis an einer öffentlichen
oder privaten Schule im Bereich der Bezirksregierung Münster stehen und keine
Funktionsstelle besetzen, werden gebeten, ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis
zum **auf dem Dienstweg** an die **Bezirksregierung, Dezernat 46.2, z.Hd. Herrn**
**Melching, Albrecht - Thaer - Straße 9, 48147** Münster, zu richten.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nicht ausschließlich auf dem Postweg an unser Dezernat,

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
- 20 Abs. 6 LBG). Bewerbungen von Schwerbehinderten und Teilzeitkräften sind erwünscht.

Für weitere Informationen zu inhaltlichen Aspekten stehen Ihnen in der

Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Recklinghausen

Frau Latta-Weber

gerne zur Verfügung.

Für Informationen und Nachfragen zur Barrierefreiheit steht Ihnen der zuständige Dezernent,
Herr RSD Harald Melching zur Verfügung: Tel. 0251/

Mehr Jobs von Bezirksregierung Münster