Volljuristin/ Volljurist - Saarbrucken, Deutschland - Universität des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte
Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen
für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des
Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die
Universität des Saarlandes ist mit ihren rund nationalen und internationalen Studierenden in über hundert
Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden
eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für die Zentrale Verwaltung - Stabsstelle Justiziariat folgende Stelle an:
**Volljuristin/ Volljurist (m/w/d)**
**Kennziffer N1925**, Vergütung nach TV-L: Entgeltgruppe Die Eingruppierung erfolgt nach
Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.
Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit.

Beamt*innen können im Wege der Versetzung übernommen werden. Der Dienstposten hat eine Wertigkeit von A14
(i.S.d. Besoldungsordnung A des SBesG).

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Die dem Vizepräsidenten für Verwaltung und Wirtschaftsführung zugeordnete Stabsstelle Justiziariat ist
dienstleistungs
- und serviceorientierter Ansprechpartnerin in allen Rechtsfragen der Universität des Saarlandes im
Aufgabenbereich des Justiziariates. Das Justiziariat unterstützt und berät in universitätsrelevanten Angelegenheiten
insbesondere in Fragen des Hochschulrechts, bei Vertragsangelegenheiten, in Rechtsangelegenheiten im Bereich
Beihilfe, Beschaffung und Vergabe, Liegenschaften und Bauen, Schadensregulierungen sowie Zwangsvollstreckungen
und Mahnwesen. Dem Justiziariat obliegt auch die Erarbeitung und Aktualisierung von universitären Rechtsnormen
und deren Veröffentlichung im Dienstblatt der Hochschulen des Saarlandes sowie im Fundstellenverzeichnis (Recht
der Universität des Saarlandes).

**Ihre Aufgaben sind**:

- Selbständige Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten im Aufgabengebiet des Justiziariates, insbesondere in
- hochschul-, bau-, vergabe-, verwaltungs
- und zivilrechtlichen Themenbereichen.- Rechtliche Beratung insbesondere der Hochschulleitung und der Dezernate der Zentralen Verwaltung der
- Universität in allen rechtlich relevanten Themenbereichen.- Vertretung der Universität in gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten
- Erarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren sowie die Erstellung und

Prüfung universitärer Rechtsvorschriften

**Ihr Profil ist**:

- Erfolgreich abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Prüfungsgesamtnote erstes und zweites Staatsexamen jeweils mindestens 7,5 Punkten wünschenswert- Fähigkeit und Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in das gesamte juristische Aufgabengebiet des Justiziariates

und entsprechend hohe Weiterbildungsbereitschaft, insbesondere im Themenbereich Vergaberecht und/oder im
öffentlichen und privaten Baurecht und/oder Architektenrecht sowie in Führungs
- und Kommunikationsthemen
- Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere an einer Hochschule, wünschenswert.
- Verhandlungsgeschick, Problemlösungsfähigkeit sowie gutes Urteils
- und Entscheidungsvermögen.
- Selbständige, strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige, aber auch team-, ziel
- und serviceorientierte
- Arbeitsweise.- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie hohes Maß an Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft,
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.- Sehr gute und präzise mündliche und schriftliche Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit
- komplexe Sachverhalte kurz, prägnant und verständlich zu formulieren bzw. aufzubereiten.- Kenntnisse in der Anwendung der und sicherer Umgang mit Microsoft Office Standardanwendungen.
- Erfahrung mit eigenständiger Projektarbeit.
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch -C2, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse

wünschenswert.

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung** (in einer PDF-Datei) bis zum **

Mehr Jobs von Universität des Saarlandes