Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Jenny Teßmann

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Julian Röder

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Chair for Wind Power Drives

**Unser Profil**:
Der Chair for Wind Power Drives (CWD) an der RWTH Aachen forscht auf dem Gebiet der Antriebssysteme von Windenergieanlagen (WEA). In zahlreichen Forschungsprojekten des CWD wurden WEA als Ganzes sowie deren Komponenten im Detail kontinuierlich weiterentwickelt. Die theoretische und simulative Arbeit wird begleitet durch experimentelle Untersuchungen der WEAs sowohl auf Komponenten
- als auch auf Systemebene.

**Ihr Profil**:

- Es interessiert Sie, technische Probleme bis ins Detail zu verstehen und nach Lösungen zu suchen
- Sie begeistern sich für die Kombination aus simulativer Analyse technischer Probleme und experimenteller Validierung der abgeleiteten Hypothesen
- Sie haben Vorkenntnisse zu im Maschinenbau verwendeten Simulationsmethoden (wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt)
- Erfahrung im Umgang mit Prüfständen wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fachbereich Maschinenbau oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Sie besitzen eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

**Ihre Aufgaben**:
Sie verstärken unser Team im Bereich Komponentenentwicklung. Im Fokus der hier ausgeschriebenen Forschungsaktivität steht die Weiterentwicklung von Testmethoden und Prüfständen, die es ermöglichen, die in der WEA auftretenden lokalen Betriebssituationen für Getriebe-Wälzlager nachzubilden. Mögliche Aufgaben umfassen u.a.:

- Simulative Ermittlung der realen Lastsituation in WEA-Getriebe-Wälzlagern
- Konstruktive Optimierung bestehender Prüfstände anhand der Simulationsergebnisse
- Testmethoden erweitern, um die reale Belastungssituation genauer nachzubilden
- Unterstützung bei der Integration eines Strombelastungssystem für die Untersuchung von Stromdurchgang an Wälzlagern

Sie werden in einem interdisziplinären Projektteam, vor allem aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, arbeiten. Zudem stehen Sie in engem Kontakt mit den am Forschungsprojekt beteiligten Industriepartnerunternehmen. Im Zuge der Bearbeitung des Forschungsprojekts besteht die Möglichkeit zur Promotion. Außerdem können Sie innerhalb des Projekts, Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen und Konferenzen veröffentlichen. Ebenso erhalten Sie Einblick in die Planung und Beantragung neuer Forschungsaktivitäten sowie auf Wunsch in die universitäre Lehre.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst ein Jahr.
Eine Verlängerung um 2 weitere Jahre ist geplant.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Chair for Wind Power Drives
- Jenny Teßmann
- Schinkelstraße10
Aachen- E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Mehr Jobs von RWTH Aachen