Biologisch-technische/r Oder - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit; zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung nach TV-L bis EG 9 a
- Ihre Aufgaben
Herstellung von Schnittpräparaten
Nukleinsäureextraktion und Elektrophorese
Polymerasekettenreaktion
Hybridisierung
Mutationsanalyse durch Sanger-Sequenzierung und Parallelsequenzierung
Tätigkeiten der Labororganisation
- Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTA/BTA
Praktische Erfahrung in Molekularbiologie
Allgemeine Computerkenntnisse
Erfahrung mit Pipettierrobotern wünschenswert
Teamfähigkeit
Wissenschaftliches Interesse und selbstständige Arbeitsweise
- Unser Angebot
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr interessanten und innovativen Umfeld
Arbeit in einem hochmotivierten Team
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Jobticket sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und über Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Durch die molekularpathologische Diagnostik werden morphologische, histologische und immunhistochemische Untersuchungsmethoden ergänzt. Es werden zum einen genetische Veränderungen in soliden Tumoren und bei hämatologischen Erkrankungen untersucht, zum anderen in der Erregerdiagnostik auch fremde Nukleinsäuren im humanen Gewebe nachgewiesen. Bei der Planung personalisierter Therapien spielt die molekularpathologische Diagnostik eine bedeutende Rolle. Sie liefert mit modernsten Untersuchungsmethoden qualitativ hochwertige und reproduzierbare Aussagen, die entscheidend zu einer optimalen Behandlung der/des Patientin/Patienten beitragen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

**Kontakt**:
Dr. Jana Fassunke


**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA27
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR