Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) in Der - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energiewirtschaft zum Thema: "Auswirkungen innovativer Mobilitätskonzepte auf das Energiesystem"

**Organisationseinheit**:
Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)

**Ihre Aufgaben**:
Sie arbeiten in interdisziplinären Forschungsprojekten, die sich auf techno-ökonomische Analysen im Rahmen der nachhaltigen Energiewende konzentrieren. Ein spezifischer Schwerpunkt Ihrer Forschung ist die Analyse der Auswirkungen innovativer Mobilitätskonzepte auf lokale Energiesysteme:

- Entwicklung und Anwendung von hochaufgelösten geografischen Modellen zur Analyse des Energiebedarfs und der Mobilitätsmuster
- Quantifizierung des Beitrags von neuen Mobilitätskonzepten zur Reduktion von Spitzenlasten in lokalen Energienetzen und zur Verbesserung der regionalen Versorgungssicherheit
- Integration von Mobilitätsdaten in Energiesystemmodelle, um öffentliches und privates Ladeverhalten sowie Flexibilitätspotenziale zu analysieren
- Entwicklung von Strategien zur optimalen Nutzung von Flexibilitäten in der Energieversorgung und zur Senkung von Treibhausgasemissionen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften

Die Position bietet die Möglichkeit zur Promotion.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt / as soon as possible

**Ihre Qualifikation**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Verfahrenstechnik, Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Informatik oder einem vergleichbaren Studienbereich
- Interesse an quantitativen Analysen zu Energiethemen
- Kenntnisse / Erfahrung in der Implementierung von computergestützten Modellen, wie z.B. Operations Research und Machine-Learning-Methoden oder statistischer Datenanalyse von Vorteil
- Hohes Engagement, gute Selbstorganisation und gute Englischkenntnisse

Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich:

- Fachkenntnisse
- Deutschkenntnisse

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Das bieten wir Ihnen**:
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport
- und Freizeitangeboten sowie Kinder
- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

**Vertragsdauer**:
befristet auf 2 Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche Ansprechperson**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Wolf Fichtner.

**Ausschreibungsnummer: 1220/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie