Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Der Lehrstuhl für Umwelt und Klimapolitik, geleitet von Prof. Dr. Miranda Schreurs, sucht ab dem in Vollzeit (100%) eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich "Klima-, Umwelt-, Energiepolitik"**

**Über uns**
Die
** Hochschule für Politik München **(HfP) mit ihrer Angliederung an die
**Technische Universität München** (TUM) als Trägeruniversität befasst sich in Forschung, Lehre und Praxis mit den vielseitigen Wechselwirkungen zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik. Die HfP wurde vom Bayerischen Landtag auf Grundlage eines eigenen Gesetzes erichtet und ist Teil des Department of Governance in der TUM School of Social Sciences and Technology.

Der
**Lehrstuhl für Umwelt
- und Klimapolitik **beschäftigt sich mit den Herausforderungen nachhaltiger Politikgestaltung auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene. Ein inhaltlicher Schwerpunkt stellt die Erforschung großer Transformationen im Bereich Energie, Umwelt
- und Klimapolitik dar. Thematisch befassen wir uns mit politischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf den Klimawandel und den Biodiversitätsverlust, mit der Energie
- und Mobilitätswende, der globalen Wasserkrise sowie der Etablierung einer Kreislaufwirtschaft. Hierbei kommen häufig Ansätze aus der vergleichenden Politikwissenschaft zur Anwendung.

**Ihr zukünftiges Aufgabengebiet**
- Mitarbeit in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Klima
- und Umweltpolitik
- Eigenständige, vergleichend angelegte Forschung in zumindest einem der folgenden Untersuchungsfelder: Klimapolitik, Umweltpolitik, Energiepolitik, Konsumpolitik
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (Bachelor und Master) in den Bereichen "Vergleichende Umwelt
- und Klimapolitik" sowie "Vergleichende Policy-Analyse" in deutscher und englischer Sprache
- Übernahme von Aufgaben der universitären Selbstverwaltung sowie Unterstützung bei Aufbau und Weiterentwicklung des Lehrstuhls, beispielsweise durch da Einwerben von Drittmitteln

**Ihr Anforderungsprofil**:

- Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft, Environmental Studies (mit Policy-Schwerpunkt) oder einer angrenzenden Sozialwissenschaft
- Promotion im Fach Politikwissenschaft, Environmental Studies (mit Policy-Schwerpunkt) oder einer angrenzenden Sozialwissenschaft
- Sehr gute Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden der Sozialforschung, Interesse an empirischer und problemlösungsorientierter Forschung, analytische Denkweise
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eignung für die Lehre
- Erfahrung in Team
- und Projektarbeit
- Hohe Kommunikations
- und Begeisterungsfähigkeit

**Unser Angebot**
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Herzen Münchens mit exzellenten Arbeitsbedingungen in einem hochmotivierten Team mit großem Gestaltungsspielraum, eingebettet in ein lebendiges wissenschaftliches Umfeld. Die Beschäftigung erfolgt nach TV-L und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Es besteht gegebenenfalls eine Möglichkeit den Vertrag um weitere 3 Jahre zu verlängern.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule für Politik München trebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

**Ihre Ansprechpartnerin**
**Prof. Dr. Miranda Schreurs**
Hochschule für Politik München
Richard-Wagner-Str. 1
80333 München

**Ihre Bewerbung**

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie unter:
**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München