Doktorand in Lab-on-a-chip Systeme Für Die - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

Universität Freiburg
Universität Freiburg
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) sucht eine*n Doktorand*in Lab-on-a-Chip Systeme für die Diagnostik (w/m/d)**
- Bewerbungsfrist:
- Veröffentlicht:
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeitstelle
- Kennziffer:

**Beschreibung**:
**Wer wir sind**:
Das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gehört zu den weltweit größten und führenden akademischen Forschungszentren auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik.

Die an der Professur für Anwendungsentwicklung angesiedelte Projektgruppe Proteomics im Bereich Mikrofluidische Plattformen beschäftigt sich insbesondere mit der Probenvorbereitung für Proteinanalysen mit Anwendung in der Diagnostik. Ab sofort ist eine Stelle als Ingenieur*in / Doktorand*in (w/m/d) zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Bearbeitung von Forschungsprojekten in interdisziplinären Verbünden (z.B. mit Kliniker*innen, High-Tech-Firmen und Start-Ups)
- Entwicklung innovativer mikrofluidischer Lösungen für die proteomische Probenvorbereitung
- Layout und Simulation von mikrofluidischen Lab-ob-a-Chip Systemen
- Laborexperimente zur Charakterisierung der Funktionalität der Systeme (z.B. Gelelektrophorese, (Fluoreszenz)-mikroskopie)
- Dokumentation, Präsentation und Diskussion der gewonnenen Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Veröffentlichung von Ergebnissen in Form von wissenschaftichen Publikationen und ihm Rahmen ihrer Doktorarbeit / Promotion

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einem MINT-Fach, z.B. Bioingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Biotechnologie oder verwandte Fächer
- Begeisterung für interdisziplinäre Aufgabenfelder zwischen Mikrofluidik und Life Science
- Interesse an einer Promotion
- Erfahrung mit CAD-Software (z.B. SolidWorks) oder Simulationstools (z.B. Matlab) wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Kenntnisse in Molekularbiologie oder Biochemie (z.B. Oberflächenfunktionalisierung, Proteinanalytik) von Vorteil
- Kreative, proaktive und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse

**Was wir bieten**:
Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres Thema mit starkem Anwendungsbezug und Zugang zu einer einzigartigen innovativen Technologie an der Schnittstelle zwischen Industrie und Hochschule. Es erwartet Sie eine moderne Laborausstattung und ein hochqualifiziertes Team.

Die Stelle ist insgesamt für mindestens 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK)
Dr.Ing. Tobias Hutzenlaub
Georges-Koehler-Allee 103
79110 Freiburg

Mehr Jobs von Universität Freiburg