Stellvertretende Kita-leitung - Leipzig, Deutschland - FRÖBEL eingetragener Verein (e.V.)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Jetzt online bewerben

Sie behalten den Überblick, finden immer neue Lösungen und übernehmen gerne Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig

Zur Verstärkung unseres Leitungsteams im FRÖBEL-Kindergarten Am Elsterbecken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum eine*n

**stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (w/m/d)**:
mit einer Arbeitszeit von 35 Wochenstunden. Der Vertrag wird zunächst befristet für ein Jahr geschlossen - mit Aussicht auf eine unbefristete Anstellung.

Unser FRÖBEL-Kindergarten Am Elsterbecken ist Lebensraum und Bildungsort für Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt - unabhängig ihrer Herkunft oder ihrer besonderen Bedürfnisse.

Unsere Pädagogik ist geprägt von humanistisch-demokratischen Grundwerten und orientiert sich an den Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen des einzelnen Kindes sowie der Gemeinschaft, in der es aufwächst. Durch pädagogische Angebote in den Bereichen Sprache und Gemeinschaft, Musik und Bewegung, Naturwissenschaften und Umwelt stärken wir den natürlichen Wissensdrang der Kinder. Verschiedene Netzwerkpartner und eine gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bereichern unsere pädagogische Arbeit. Als Forschungs
- und Lehrkindertagesstätte der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig unterstützen wir die Forschung und Lehre im Bereich der frühkindlichen Entwicklung. Die gewohnte Umgebung, bekannte Rituale und die Anwesenheit vertrauter Menschen ermöglichen eine neue Qualität in der Forschung der Frühpädagogik. Wir befinden uns im Zentrum von Leipzig auf dem Uni Campus Jahnallee umgeben von Parkanlagen, wie dem Palmengarten oder dem Johannapark.

Als Koordinator*in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale **Aufgabe** besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem **Schwerpunkt pädagogische Qualitätsentwicklung** auch folgende Aufgaben:

- Langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team anhand der Ergebnisse der internen und externen Evaluation
- Unterstützung bei Profilentwicklung und Profilanpassung
- Nutzung von Elternbefragung und Mitarbeiterbefragungen für die Weiterentwicklung pädagogisch relevanter Themen
- Mitwirkung an der Fortbildungsplanung
- Zuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs (Ressourcen für Qualitätsprozesse)
- Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung, fokussiert auf die pädagogische Arbeit

**Sie verfügen über**:

- vorzugsweise ein (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Kindheits-, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation nach SächsQualiVO oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in (sozialwissenschaftliches Studium angestrebt)
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Erzieher*in
- Fundierte Kenntnisse über frühkindliche Bildungs
- und Entwicklungsprozesse
- Gestaltungsmotivation und proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
- Erkennbares Potential zur Übernahme von Führungsaufgaben
- Kommunikations
- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen in der Zusammenarbeit im dem Team, mit Familien und anderen Akteuren
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur beständigen Fortbildung
- Betriebswirtschaftliche Affinität / Kenntnisse
- PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office und Internet)

**Wir bieten Ihnen**:

- einen innovativen Arbeitgeber, der die** **Rechte von Kindern** in den Mittelpunkt stellt,
- unseren **FRÖBEL-Haustarifvertrag**, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort
- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor
- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- jeden Monat bis zu **220 Euro Inflationsausgleichsprämie** von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis **zu 200 Euro** und eine zusätzliche Steigerung um **5,5%,**:

- **33 Urlaubstage** pro Jahr, zusätzlich und bezahlt frei,
- monatlich bis zu **99 Euro zusätzlich**: wahlweise das **Deutschlandticket** (49 Euro) + die **FRÖBEL BenefitCard **(50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein **JobRad **(99 Euro),
- **733 Euro Zulage** für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
- eine **betriebliche Altersvorsorge** in Höhe von 4% und **Jahressonderzahlung**,
- eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**,**:

- **interne Weiterentwicklung** und **Karrieremöglichkeiten** bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
- professionelle Unterstützung und **zentrale Ressourcen**, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis
- und Krisenman

Mehr Jobs von FRÖBEL eingetragener Verein (e.V.)