Wissenschaftliche r Mitarbeiter in in Dem - Dortmund, Deutschland - Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Verstärken Sie unsere Hochschule - ab sofort, in Teilzeit mit 50% und befristet bis zum als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Forschungsprojekt "Cloudbasierte Energienetze"

Fachbereich: Elektrotechnik
(Entgeltgruppe: 11 TV-L)

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Effektive Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team zwischen verschiedenen Laboren in Technik und Wirtschaft.

Entwicklung von Bewertungsmethoden und -modellen.

Mitarbeit an der Entwicklung der zu nutzenden Datenstrukturen und Einbindung von weiteren Daten wie z.B. Messdaten.

Erstellung und Pflege technischer und wirtschaftlicher Daten. Diese beinhalten Bedarfs
- und Leitungsprofile, Investitions
- und Betriebskosten für technische Anlagen, Wetterdaten sowie Marktdaten, welche in Szenarien fortzuschreiben sind.

Ökonomische und ökologische Bewertung betrachteten Energieversorgungskonzepte.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes Bachelorstudium in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik

Kenntnisse in Energiewirtschaft, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Szenarioanalysen, Datenbanken, Bewertungs
- und / oder Optimierungssoftware sind von Vorteil

Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeberin
bieten - die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
fördern - die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot und bieten die Möglichkeit zur Promotion.

fokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

null

Mehr Jobs von Fachhochschule Dortmund