Wd Referent - Dresden, Deutschland - Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung Nr

Am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) werden Grundlagen für neue Materialien und deren
Anwendung in Zukunftstechnologien erarbeitet. Das IPF fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist als
familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit eine herausragende Persönlichkeit als

Wissenschaftliche Referentin/ Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)

Die neu geschaffene Position soll durch Koordination des Leitungsstabs wesentliche Aspekte der
Weiterentwicklung unserer Forschungseinrichtung mitgestalten.

Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehören die folgenden Aufgabenbereiche:
Unterstützung des Wissenschaftlichen Direktors bei seinen strategischen und operativen
Leitungsaufgaben, Monitoring und Optimierung von organisatorischen Abläufen,

Vertretung des Instituts in wissenschaftsorganisatorischen Zusammenhängen (Gremien, Schnittstelle
Universitäten),
- Koordination des Leitungsstabs hinsichtlich- Leistungsbilanzen (Publikationen, Projekte, Patente, Drittmittel),
- Projektakquise und -management,- Wissenschaftskommunikation, und
- Fachinformationsmanagement.

Wir erwarten von Ihnen

ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Promotion,
Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, in der Projektkoordination oder Gremienarbeit im

wissenschaftlichen Umfeld (Forschungsorganisation oder Forschungsinstitut, Universität, Industrie),
einen ausgeprägten Qualitätsanspruch, Organisationstalent und Flexibilität,
hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit,
ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse, und
souveränen Umgang mit zeitgemäßen Büro
- und Kommunikationstechnologien.

Wir bieten Ihnen

ein spannendes multidisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld,
flexible Arbeitszeiten,
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst,
Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes,
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbares Institut im Zentrum Dresdens.

Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei Erfolg ist die Übernahme in ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis vorgesehen.

Das IPF Dresden strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ferner will das IPF den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie
unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die vom IPF erhobenen personenbezogenen Daten zu Ihrer Bewerbung sowie deren Auswertung werden ausschließlich für Zwecke des
Bewerbungsverfahrens auf Grundlage vertraglicher Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO verarbeitet. Eine Übermittlung dieser Daten
an Dritte erfolgt nicht. Empfänger sind die zuständigen Mitarbeiter, der Betriebsrat sowie ggf. die Schwerbehindertenvertretung und
Gleichstellungsbeauftragte des IPF. Eine Löschung Ihrer uns überlassenen Bewerberdaten nehmen wir 6 Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens, d.h. entweder nach Besetzung der ausgeschriebenen Stelle oder nach unserer Entscheidung, die Stelle doch nicht zu
Ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde steht Ihnen zu. Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben unter Angabe der obigen Stellenausschreibungsnummer an die
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Frau Susanne Otto
Leiterin Personal und Soziales
Hohe Straße 6
01069 Dresden

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.