Projektleiter in Im Bereich Der - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Sie begeistern sich für eine zukunftsweisende Produktion, die mittels modular programmierter und vernetzter Steuerungen Hardware und Software miteinander kombiniert und so eine flexible Automatisierung möglich macht? Sie sind neugierig, kommunizieren gern mit interdisziplinären, wissenschaftlichen Teams und lieben es, sich in neue Themen hineinzudenken, neue Ideen zu verwirklichen und Zusammenhänge zu erforschen?

Dann suchen wir Sie

"Forschung für die Zukunft" lautet das Credo unseres Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik und Robotik für den Automobil
- und Maschinenbau, der Luft
- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie der Feinwerk
- und Mikrotechnik. Eines der Geschäftsfelder des IWU, die "Kognitive Produktion" beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Produktionsprozessen, der Vernetzung, Steuerung und Regelung von Produktionssystemen, der Simulation der Maschine und des Prozesses sowie der Planung und Adaption von Prozessen entlang einer Prozesskette. Das Tätigkeitsfeld der ausgeschriebenen Stelle, die flexible Steuerung von Werkzeugmaschinen und Produktionskinematiken, ist hierbei ein Kernelement einer zukünftigen Produktionstechnik und strukturell eingebunden in die Abteilung "IIoT-Steuerungen und technische Kybernetik". Schwerpunkte der Abteilung sind modular programmierte, fähigkeitsbasierte Steuerungen, Steuerungen für eine kognitive Produktion sowie die virtuelle Inbetriebnahme. Unser junges Team bietet hervorragende Möglichkeiten, Lösungen und Denkweisen der Steuerungstechnik mit denen der Simulation, Algorithmik und Hardwareentwicklung zu kombinieren und mit eigenen Ideen anzureichern.

**Was Sie bei uns tun**

Im der Abteilung denken wir in Forschungs
- und Entwicklungslinien. Ihre Aufgabe als Projektleiter*in ist es daher, Forschungsaspekte in diesen Linien ganzheitlich voranzubringen und Forschungs
- und Entwicklungsarbeit zu leisten, Forschungsprojekte zu akquirieren und nach unseren Qualitätsmanagement-Anforderungen zu leiten, Ergebnisse zu dokumentieren, die Projektinhalte anschaulich aufzubereiten Folgeprojektanträge abzuleiten und den Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen. Fachlich decken Ihre Aufgaben das Anbindung der Steuerungen an Datenräume, das Auslesen von Steuerungsdaten, die Integration von Zusatzfunktionen und Transformations-Algorithmen sowie die Programmierung von Werkzeugmaschinen
- und Robotersteuerungen im SPS- und CNC-Teil ab.

**Was Sie mitbringen**
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) in Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik oder einer verwandten Studienrichtung und bringen idealerweise Kenntnisse in der Steuerungs
- und Regelungstechnik mit.
- Von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung sind Erfahrungen mit Forschungs
- oder Realisierungsprojekten in den genannten Themenfeldern. Idealerweise besitzen Sie auch erste Erfahrungen im Umgang mit SPS- und CNC-Steuerungen sowie im wissenschaftlichen Projektgeschäft.
- Wir wünschen uns eine offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und eigenständiger Arbeitsweise sowie analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und kreativen Lösungen.
- Wir legen Wert auf individuelle Weiterbildungen und wünschen uns daher von Ihnen die Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Freude an Besuchen bei Kunden und Partnern mit der Bereitschaft zu eintägigen und gelegentlich mehrtägigen Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die wissenschaftliche Arbeit mit hoher Anwendungsrelevanz verbindet
- den Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen und Einblick in spannende Forschungsprojekte
- Projektarbeit in innovativen, dynamischen und internationalen Teams mit der Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts, mit der TU Dresden und innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- moderne technische Ausstattung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung
- Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu gelegentlichem mobilen Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliche Altersvorsorge und tariflicher Urlaubsanspruch, besondere

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft