Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in - Reutlingen, Deutschland - Hochschule Reutlingen

Hochschule Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Geprüftes Unternehmen
Reutlingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung - wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Die Hochschule hat erfolgreich Fördermittel für das Projekt "We help. You grow" von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre eingeworben. Das Projekt will die Studierfähigkeit von Studienanfängern an der ESB Business School mit Hilfe von passgenauen Instrumenten messen, darauf aufbauend individuelle Lernpfade entwickeln und diese curricular verankern.

Zum suchen wir für das Projekt "We help. You grow" ein:e engagierte:n:
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/x)
Empirische Bildungsforschung
In Vollzeit (2023/091)

Kennziffer 2023/091

**WAS SIE GESTALTEN**
- Wissenschaftliche Durchführung des Projekts
- Entwicklung, Auswahl und Implementierung von Diagnoseinstrumenten zur Studierfähigkeit von Studienanfänger:innen
- Entwicklung und Begleitung von Lerninterventionen
- Wissenschaftliche Evaluierung und Publikation der Effekte des Projekts

**WAS WIR BIETEN**
- Arbeit in einem motivierten und engagierten Projektteam
- Mitarbeit an Forschungsprojekt mit wissenschaftlichen Publikationsmöglichkeiten
- Die Einstellung erfolgt befristet bis
- Unterstützung bei Promotionsvorhaben
- Bezahlung nach TV-L E13

**WAS SIE MITBRINGEN**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) beispielsweise im Bereich Bildungswissenschaften, Ökonomie, Personalwesen oder Psychologie
- Erfahrung mit dem Design und Durchführung von Experimenten und/oder empirischer Bildungsforschung von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse

**BENEFITS**
- Zuschuss zum Jobticket-BW
- Essenszuschuss für die Mensa
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Anna Goeddeke | | anna.goeddekereutlingen-

Mehr Jobs von Hochschule Reutlingen