Dekanat Mainz, Mainz, Luthergemeinde, 1,0 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P111123 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

1

**Stellenausschreibung**

**Information zur Bewerbung**

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der Kir
- chenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird - im
Blick auf die beworbene Pfarrstelle - eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und Qualifikation
(inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des **28. Dezember 2023**
eingereicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten
Dienststelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Eingangs
- stempel der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument zu erfol
- gen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der aktuelle Dienstweg
ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung auch an:

- gen per E-Mail zu richten.

Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie
Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle in
- teressieren, **zuerst** das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats Perso
- _____

**Dekanat Mainz, Mainz, Luthergemeinde, 1,0 Pfarrstelle, Modus B**

"Zwischen Römischem Theater und BioNTech" ist zum 1. Juni 2024 unsere Pfarrstelle zu besetzen: Die Lutherge
- meinde Mainz mit knapp 1 800 Gemeindemitgliedern befindet sich am Schnittpunkt von Historie und Hightech. Das
Gemeindegebiet weist eine gemischte Wohn
- und Sozialstruktur vom Einfamilienhaus zum Hochhaus auf, die Kir
- chengemeinde ist aber eher homogen. Die Mitglieder des verhältnismäßig jungen Kirchenvorstands engagieren sich
nachhaltig in den Gremien. Bauausschuss, Personalausschuss, Kitaausschuss, Kirchenmusik werden kompetent eh
- renamtlich geführt bzw. begleitet.

Zur Gemeinde gehört eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen und 66 Kitaplätzen sowie eine Krippe mit 10 Plätzen.
Dementsprechend verstehen wir uns als familienorientierte Kirchengemeinde mit regelmäßigen gemeinsamen Got
- tesdiensten mit der Kita und mit monatlichem Kindergottesdienst. Wir feiern einen traditionellen, volkskirchlichen Got
- tesdienst und sind offen für Neuerungen. Wir sind sehr stolz auf unsere Otto-Bartning-Notkirche. Ein barrierefreier
Zugang zur Kirche ist in Planung.

Wir sehen uns als Gemeinde auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. 2014 wurde das Gemeindehaus energetisch saniert
und die Kita integriert. Zur selben Zeit wurden auch das Pfarrhaus (Reihenendhaus mit Garten) und die daneben be
- findlichen Gemeindewohnungen energetisch saniert. Der gesamte Gebäudekomplex wird mit einem Blockheizkraft
- werk betrieben, PV-Anlagen sind geplant.

Aktuell sind nur 2/3 des Mietwerts der Wohnung zu versteuern nach - 8 Abs. 2 Satz 12 Einkommensteuergesetz
(607,81 Euro). Der Mietwert muss bei Neubezug der Dienstwohnung nach den dann aktuellen Mietwerttabellen bzw.
der Rückmeldung des Wohnsitzfinanzamts berechnet werden, insofern ist die Angabe des heutigen Mietwertes unter
Vorbehalt zu sehen. Alle drei Jahre wird der Mietwert bei bestehendem Dienstwohnungsverhältnis einer Überprüfung
und Neuberechnung unterzogen werden.

Unser Angebot an regelmäßigen Aktivitäten in der Gemeinde richtet sich hauptsächlich an Kinder, Jugendliche, Fa
- milien, Seniorinnen/Senioren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kirchenmusik. Wir haben einen Kinderchor mit zwei
Gruppen, eine Jugendband, einen Posaunenchor und einen Flötenchor. Zudem haben wir eine Bücherei, die als wö
- chentlicher Treffpunkt dient. Darüber hinaus feiern wir dreimal im Jahr Gottesdienste mit anschließendem gemein
- samem Mittagessen sowie einen großen ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag im Stadtpark.

Wir werden unterstützt von einer Gemeindesekretärin und einem Hausmeister. Die Küstertätigkeiten versieht ein eh
- renamtliches Team aus Gemeindemitgliedern. Es gibt ein festes Organistinnen-/Organistenteam. Wir setzen zuneh
- mend auf digitale Systeme: So haben wir Churchdesk eingeführt und können Streaming-Gottesdienste anbieten.

Unsere Konfirmandinnen-/Konfirmandengruppe umfasst für gewöhnlich etwa 15-30 Jugendliche. Der Unterricht findet
i. d. Regel an einem Samstag im Monat von 9:00 Uhr - 15:00 Uhr statt.
- EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P111123 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt ang

Mehr Jobs von Evangelische Kirche in Hessen und Nassau