Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die "Zentralabteilung" (Z), Referat "Strategie, Organisation" (Z4), **befristet für ein Jahr ab Besetzung**, eine/einen

**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Organisation**:
Der Dienstort ist Hamburg oder Rostock.
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**

Bewerbungsfrist 7. September 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Unterstützung bei der Migration auf SAP S/4HANA
- Mitarbeit bei der Implementierung der eRechnung im BSH: Automatisierte Rechnungszustellung in SAP und Definition und Umsetzung von Zuleitungs
- Workflows, Beseitigung von Fehlerquellen
- Abgleich von Kostenträgern, Verrechnung von Sach
- und Personalkosten, Zusammenführung von unabhängigen Kostensammlern bei ad hoc Anfragen bzw. Auswertungen
- Überarbeitung der Kostenträgerlandschaft in SAP und Aktualisierung der Kostenstellen
- Schlüsselbasierte Gemeinkostenverrechnung auf Endkostenträger und verursachungsgerechte Kostenzuordnung
- Integration der Gebührentatbestände in die Kostenträgerlandschaft

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse in den genannten Bereichen
-

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

**Das wäre wünschenswert**:

- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse: Sie erarbeiten fehlerfreie und vollständige Arbeitsergebnisse, die einen praktischen Nutzen besitzen
- Zeitmanagement und Arbeitsquantität: Sie erledigen Arbeitsaufträge innerhalb vereinbarter Termine, berücksichtigen dabei auch den Umfang der zu erledigenden Arbeiten in angemessener Weise
- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Vertiefte Kenntnisse in ERP Systemen wie z.B. SAP
- Kenntnisse in allgemeiner Betriebswirtschaft, insbesondere Controlling, Kosten
- Leistungsrechnung, Kostenverrechnung, Abschreibung
- Grundkenntnisse im Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente in der öffentlichen Verwaltung: KLR in der Bundesverwaltung, Verrechnung von Einnahmen u.a. aus Gebühren, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Selbstständigkeit und Initiative
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit Denk
- und Urteilsfähigkeit

**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten.

Da die Ausschreibung nach -14 Abs. 2 des Teilzeit
- und Befristungsgesetzes (TzBfG) Befristung ohne Sachgrund erfolgt, können nur Bewerberinnen oder Bewerber berücksichtigt werden, die noch kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepu

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie