Sachbearbeitung Im Promotionsbüro Der Fakultät - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung im Promotionsbüro der Fakultät
- EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet
- Strukturen und Verfahrensabläufe planen
- Verwaltungsverfahren in Bezug auf die Änderungen der Promotionsordnung neuentwickeln/anpassen
- Webseite mit Disputationsterminen für Hochschulöffentlichkeit pflegen
- ausländische Abschlüsse über Datenbank Anabin oder über Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen in Bonn überprüfen
- Promotionsverfahren betreuen sowie zu diesen beraten
- Lehrende und Promovierende in Fragen zur Promotionsordnung und zum Verfahrensablauf sowie in (organisatorischen) Prüfungsfragen beraten
- Entscheidungen über Widersprüche vorbereiten
- Leistungen für Promotionen (Mitarbeit) anerkennen
- Promotionsverfahren von Antragstellung bis zum Abschluss der Verfahren mit dem Online-Tool Docata administrieren
- Druckvorlagen für Zwischenzeugnisse und Promotionsurkunde erstellen
- Gremienbetreuung
- Promotionsausschuss der Fakultät betreuen
- Verfahrensbesprechungen und Zuarbeit mit und für die Promotionsausschussvorsitzenden
- Entscheidungen des Promotionsausschusses besprechen und nachbereiten

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Kenntnis des HmbHG
- Grundkenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen im Kontext von Widerspruchsverfahren
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS Office-Anwendungen
- grundlegende Kenntnisse über die Anforderungen an das Statistikwesen
- gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Kenntnis der Promotionsordnung der Fakultät für Geisteswissenschaften ist vorteilhaft
- Gewissenhaftigkeit und Gründlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamorientierung sowie Kommunikations
- und Entscheidungsstärke
- Flexibilität, diplomatisches Geschick gepaart mit Durchsetzungsvermögen sowie freundliches Auftreten
- überdurchschnittliche Kompetenz in der Beratung und ausgeprägte Kundschaftsorientierung

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Silke Segler-Meßner

Zerrin Eren



Kennziffer
- 500/2Standort

Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download