Sachbearbeitung Debitorenbuchhaltung - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sachbearbeitung Debitorenbuchhaltung
- EinrichtungAbteilung Finanz
- und Rechnungswesen, Referat Finanzbuchhaltung
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn , unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitDas Referat Finanzbuchhaltung besteht aus 5 Teams mit insgesamt 42 Beschäftigten. Neben der laufenden Buchhaltung unter Berücksichtigung der Regelwerke des Hamburgischen Landesrechts (LHO; HmbHG) wird hier der handelsrechtliche Jahresabschluss erstellt. In der Debitorenbuchhaltung werden neben den täglichen Zahlungseingängen unterschiedlichste Vorgänge (z. B. Zuweisungen, Drittmittel, verschiedene Gebühren) in SAP FI entsprechend den zugrundeliegenden Anordnungen gebucht und ggf. gemahnt sowie diverse Verwaltungsvorgänge koordiniert.

Aufgabengebiet
- Debitoren-Stammdaten vorerfassen (Änderungen bzw. Neuanlagen)
- debitorische Geschäftsvorfälle in SAP kontrollieren, kontieren und buchen
- Zahlungseingänge buchen, unklare Fälle und Irrläufer bearbeiten
- Mahn
- und Beitreibungswesen selbstständig bearbeiten
- Stundungs
- und Ratenzahlungsvereinbarungen erstellen
- Kontenklärung und Offene-Posten-Liste Debitoren pflegen

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- mehrjährige Berufserfahrung in der Debitorenbuchhaltung
- sicherer Umgang mit dem SAP/ERP-Modul FI sowie den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit auch unter Termindruck
- Modernisierungsprozessen stehen Sie aufgeschlossen gegenüber

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Nadja Tieke



Kennziffer
- 971/2Standort

Mittelweg 177
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg