Studierende / Studierenden Der Humanmedizin Oder - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Department für Innere Medizin, Abteilung Innere Medizin I zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Studierende / Studierenden der Humanmedizin oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)**:
für den Aufbau eines Needle-Teams auf Minijobbasis und zunächst auf 6 Monate befristet.

Die Klinik deckt die Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen internistischen Erkrankungen ab. Medizinisch auf Spitzenniveau arbeitet sie auch an der Entwicklung neuer Therapieansätze für bislang nicht behandelbare Erkrankungen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der Leber sowie die Behandlung von Infektionserkrankungen. Medizinisch auf Spitzenniveau durch den Einsatz neuster Behandlungsmethoden und -techniken, menschlich durch persönliche Zuwendung hervorragend ausgebildeter Ärzte/Ärztinnen und Pflegekräfte.

**Ihre Aufgaben**:

- Blutabnahmen und Legen von peripheren Verweilkanülen- Blutabnahmen an zentralen Zugängen- Eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Patientenkontakt- Die Mitarbeit in einem netten Stationsteam**Ihr Profil**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (Medizinische/-r Fachangestellte/-r, Gesundheits
- und Krankenpfleger/-in, Rettungssanitäter/-in, Rettungsassistent/-in, Notfallsanitäter/-in oder Studierende/-r der Humanmedizin, Hebammenwissenschaft oder Pflegewissenschaft in höherem Semester- Bereits vorbestehende Kenntnisse in venösen Blutabnahmen, dem Legen von peripheren Venenverweilkathetern und dem Umgang mit zentralen Venenkathetern- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und akkurates Arbeiten- Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenenddiensten- Spaß an der Arbeit im direkten Patientenkontakt**Ihre Vorteile bei uns**:

- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenz- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteWir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Sabine Grammer**


**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Frau Kristin Haller**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2873**.