Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist am Fachgebiet Energy Information Networks & Systems baldmöglichst die Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) - Generative AI for Energy Grids***:
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Am Fachgebiet Energy Information Networks & Systems befassen wir uns in Forschung und Lehre mit **der Zukunft des Energiemanagements**. Dies umfasst die Analyse und Optimierung der Zusammensetzung zukünftiger Energiesysteme, **intelligente Verfahren und Algorithmen** zur Betriebsoptimierung, sowie innovative IT-Lösungen für die Energieautomatisierung. Im Grenzgebiet zwischen Energietechnik und Informatik decken wir damit ein hochaktuelles, theoretisch vielseitiges und wirtschaftlich relevantes Forschungsfeld ab.

Zukünftige Energiesysteme werden großteils auf fluktuierenden, erneuerbaren Energien basieren. Dies erfordert flexible Regelungs
- und Planungsverfahren unter Einbezug großer Unsicherheiten. Erste Arbeiten am Fachgebiet haben gezeigt, dass Generative AI-Modelle ein guter Weg sind, um die Unsicherheit von komplexen Daten, wie bspw. Wärmeflüsse in Fernwärmenetzen oder Netztopologien in Stromverteilnetzen, zu modellieren. Diese Arbeiten sollen fortgesetzt und unter Nutzung echter Betriebsdaten ausgebaut werden.

Publikationen im internationalen Spitzenfeld werden angestrebt. Außerdem wird die Mitwirkung in der Lehre des Fachgebiets und an allgemeinen Institutsaufgaben erwartet.

**Anforderungsprofil**:

- Sehr guter Abschluss eines universitären Hochschulstudiums (M.Sc./ Diplom) im MINT-Bereich
- Interesse am Themenfeld Energiewende und AI
- Programmiererfahrung
- Vorkenntnisse in Machine Learning und Regelungstechnik sehr vorteilhaft, können aber auch erlernt werden
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutsch vorteilhaft
- Selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt