Ausbilder in/berufstrainer in - Zwickau, Deutschland - Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Berufliche Trainingszentren der FAW- Zwickau, BTZ Plauen- Publizierung bis: Als besondere Rehabilitationseinrichtung unterstützen wir seit über 25 Jahren Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg ins Berufsleben bzw. zurück in Arbeit. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe
- und Angehörigengruppen sowie mit Partner*innen aus der Wirtschaft zusammen.
**Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?**

Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Zwickau als:
**Ausbilder*in/Berufstrainer*in (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft/ Küche**

zum , in Voll
- oder Teilzeit.

Ihr Verantwortungsbereich:

- Aufbau und Verantwortung für den Arbeitsbereich Küche/ Hauswirtschaft
- Berufsfeldbezogene Orientierung, Beratung und Qualifizierung der Teilnehmenden
- Konsequente Hinführung der Teilnehmenden zur Aufnahme einer Arbeit oder Ausbildung
- Projektmanagement
- Fachpraktische Unterweisung und fachtheoretischer Unterricht
- Kooperation mit Unternehmen sowie Akquisition von Praktikums-, Ausbildungs
- und Arbeitsstellen
- Dokumentation, organisatorische und administrative Aufgaben

Sie bringen mit:

- Abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich/ Küchenbereich
- Berufserfahrung als Ausbilder*in/ Berufstrainer*in
- Eine hohe Motivation für die Arbeit mit unserer Zielgruppe
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Die Fähigkeit und Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team erfolgreich zu agieren
- Sicherer Umgang mit MS Office

Unser Angebot:

- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und -räumen
- Ein Team, das sich durch eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre sowie langjährige Erfahrung, Kompetenz und kollegialen Zusammenhalt auszeichnet
- Strukturierte Einarbeitung durch unser multiprofessionelles Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub im Jahr
- Externe Supervision und kollegiale Fallberatungen
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Bis zu 6 Tagen pro Jahr bezahlte Freistellung für erkrankte Kinder unter 12 Jahren
- Betriebliche Altersvorsorge, B-Tarif für Versicherungsleistungen, Unfallversicherungsschutz auch für den privaten Bereich
- Jobrad
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Regelmäßige Teamevents, um unsere Erfolge zu feiern

Sie haben noch Fragen?

**Corina Gerling** hilft gerne weiter:
Tel.:
**Wir freuen uns auf Sie**

Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Mehr Jobs von Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH