Studienberatung (M/w/d) - Kaiserslautern, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer**: K

**Befristung**:


**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Standort**:
Kaiserslautern und Landau

**Umfang**:
Teilzeit 75%

**Vergütung**:
E 13 TV-L

**Zentrale Verwaltung**:
Studierende (Dezernat 4)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.
- und Begleitstrukturen für Studierende einzuführen bzw. weiterzuentwickeln. Für beide Standorte wird jeweils eine 3⁄4-Stelle ausgeschrieben, die die u.g. Aufgaben in Absprache miteinander gestalten.

Vor dem Hintergrund neuer fusionsbedingter Anforderungen, und der heterogenen Gruppe der Studieninteressierten sowie der Studierenden ist es das Ziel des Projekts, in Zusammenarbeit mit der ZSB-Leitung eine attraktive Ansprache von Studieninteressierten und neue zielführende Angebote zur Unterstützung des individuellen Studienerfolgs zu entwickeln. Wir verstehen die Zentrale Studienberatung als service
- und klientenorientierte Einrichtung: wertschätzende und transparente Kommunikation mit Klient: innen, internen und externen Kooperationspartnern sowie innerhalb des Teams ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Beratung und Information der Studieninteressierten und Studierenden am Standort Kaiserslautern bzw. Landau in allen studienrelevanten Fragestellungen (Studienangebot und -möglichkeiten, Studien
- und Berufsorientierung, -entscheidung, -anforderungen, -organisation) und bei persönlichen studienbezogenen Problemen im gesamten Student Life Cycle
- systematischer Auf
- bzw. Ausbau, Pflege und Koordinationsfunktion für Schulkontakte; Kommunikation mit und Information von Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Studienorientierungsmaßnahmen, Aufbau, Betreuung und Schulung eines Pools von Studienbotschafter*innen sowie anderen Angeboten am Übergang Schule-Hochschule in Kooperation mit Schulen in der Region und
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für Studierende mit Bezug auf wichtige Studienphasen und Themen (z.B. Eingangsphase, Lern
- und Prüfungsmanagement, Zweifel/Neuorientierung,)
- Inhaltliche Mitgestaltung des Studieninfotags der RPTU

**Unser Anforderungsprofil**:

- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), bevorzugt im Bereich der Erziehungs-, Geistes-, Sozial
- oder Gesundheitswissenschaften, Psychologie
- Umfassende Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Studienmöglichkeiten
- Erfahrung in Einzelberatung und in der Arbeit mit Gruppen, idealerweise im Kontext von Schule und/oder Universität
- Eine (begonnene oder abgeschlossene) weiterführende Beratungsqualifikation (systemische Beratung oder vergleichbar)
- Organisationstalent, sehr gute Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Routinierter Umgang mit den MS-Office Produkten ist Voraussetzung
- Erfahrung in der Evaluation von Veranstaltungen und/oder anderen Maßnahmen gewünscht
- Sprachkenntnisse in Deutsch auf Muttersprachenniveau, sehr gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stellen sind grds. auch in Teilzeit besetzbar.

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Dagmar Joerg (Tel.: 0631/

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin "Zentrale Studienberatung", Frau Miriam Jungheim (Tel.: 06341/ , E-Mail: ).

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau