Mitarbeiter Auskunft-/fernmeldebetriebsdienst - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Polizeidirektionen
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Polizeidirektionen Dresden
Referat Recht/Personal
Schießgasse 7
01067 Dresden

**Zu den Aufgaben gehören**:

- Auskunftserteilung aus polizeilichen und verfügbaren externen Auskunftssystemen wie IVO, PASS, INPOL, ZEVIS, FADA, AZR, SMR,
- Eucaris II, NWR sowie eigenverantwortliche Informationsverknüpfungen und das Setzen von Prioritäten unter Beachtung entsprechender Datenschutzbestimmungen, Bearbeitung von KUNO, TKG-Anfragen sowie Überprüfung in Asylangelegenheiten (AKN und Asylkon)
- Einholung von Daten in Absprache mit externen Behörden,
- selbständige Dateneingabe bei eilbedürftigen Personen
- und Sachfahndungen im Polizeilichen Informationssystem des Bundes (INPOL),
- Aufbereitung von Informationen aus den verschiedenen Auskunftssystemen für die Lagedarstellung, Herausgabe/Übersendung von Haftbefehlen nach Prüfung der sachlichen Richtigkeit und auf Anforderung sowie Unterstützung bei erforderlichen Sofortmaßnahmen (Realisierung von Sofortfahndungsnachrichten),
- Entgegennahme, Dokumentation und Information über Abschleppvorgänge unter Anwendung von "EMS-Web" und "ELS" sowie Weitergabe der Anforderungen von OE der Dienststelle für Kfz-Abschleppleistungen an Servicepartner "APU",
- Erledigung von Dienstleistungsaufgaben für die Leitstelle (Zugangskontrolle, Annahme von Anmeldungen von Schwerlasttransporten) und für die Dienststelle nach gesonderten Festlegungen,
- Versendung, Empfang, Weiterleitung und Erstbewertung empfangener Nachrichten, insbesondere im Rahmen formellen Kommunikation mit EPOST810,
- Funktionsausübung als Telefonzentrale / -vermittlung der Polizeidirektion Dresden,
- Überwachung und Erstbewertung auf die Erforderlichkeit von Sofortmaßnahmen bei Online-Anzeigen, welche bei der Polizeidirektion Dresden eingehen.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über einen Abschluss** **als Verwaltungsfachangestellter, eines Rechtsanwaltsfachangestellten oder über einen anerkannten kaufmännischen Abschluss wie z. B. Kauffmann im Büromanagement oder gleichwertig verfügen.

Die Ausübung der Stelle erfolgt im Schichtdienst.

Wir erwarten von dem Bewerber eine hohe Belastbarkeit, Vertrauenswürdigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Darüber hinaus die Fähigkeit, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren, Teamfähigkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe.

**Wir bieten**:

- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zahlung von Zuschlägen für Schichtdienst
- Zusatzurlaub für Schichtdienst
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job-Tickets
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach **Entgeltgruppe 6** TV-L bewertet.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen