Wiss. Mitarbeiter:in - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Universität Dresden** - **Fakultät Biologie, Professur für Botanik**:

- Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
- wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d)

An der Fakultät Biologie ist an der Professur für Botanik zum eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für 3 Jahre mit der Option auf Verlängerung (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Habilitation) zu besetzen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Entwicklung eines eigenen Forschungsprofils auf einem aktuellen Arbeitsgebiet der organismischen Botanik, wie z.B. funktionelle Morphologie und Anatomie, Biomechanik oder Biomimetik. Molekulare Methoden oder Modellierungsansätze sind jedoch nicht ausgeschlossen. Die Sammlungen des Botanischen Gartens sollen möglichst intensiv genutzt werden. Eigene Vorschläge für ein Forschungsprogramm im o.g. Gebiet sind ebenfalls willkommen;
- eigenständiges Einwerben von Drittmittelprojekten und deren Durchführung;
- Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten sowie studentischen und wiss. Hilfskräften und Praktikanten;
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der TU Dresden;
- selbständige Lehre in den Bachelor
- und Masterstudiengängen, an denen die Fakultät Biologie beteiligt ist (Deutsch und/oder Englisch);
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Tagungen und Verfassen wiss. Publikationen.

**Erwartete Qualifikationen**:

- wiss. Hochschulabschluss und sehr gute Promotion der Fachrichtung Biologie, Schwerpunkt Botanik oder einem vergleichbaren Wissenschaftsgebiet. Von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit mikroskopischen Techniken, μ-ct oder MRT und Methoden der Biomechanik oder der Modellierung.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden