Länderreferent/in Für das Soziale - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Abteilung Soziales kümmern wir uns um die Themen, die das soziale Berlin ausmachen: Hilfen für Menschen in Notlagen, Bürgerschaftliches Engagement, Angebote für Menschen mit Behinderungen und vieles mehr. Hierzu wirken wir am Berliner Sozialrecht mit, finanzieren soziale Angebote für Berlinerinnen und Berliner und setzen Standards für eine moderne soziale Infrastruktur.

Zum sucht die Abteilung Soziales
**Sie **als:
**Länderreferent/in für das Soziale Entschädigungsrecht (m/w/d)**:
Es ist eine Stellendoppelbesetzung vorgesehen, um einen strukturierten Wissenstransfer zu gewährleisten. Die Stellenbesetzung steht unter dem Vorbehalt des tatsächlichen Freiwerdens.

**Kennziffer: 05/23**
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A13 S, E12 TV-L**
**Teilzeit, Vollzeit**
**Bewerbungsfrist: **:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Länderreferent/in für das Soziale Entschädigungsrecht ( Bundesversorgungsgesetz - BVG; Zivildienstgesetz - ZDG; Häftlingshilfegesetz - HHG; Opferentschädigungsgesetz - OEG; Infektionsschutzgesetz - IfSG; Bundesgrenzschutzgesetz - BGSG; 1. und 2. SED-Unrechtsbereinigungsgesetz - SED -UnBerG; SGB XIV ) einschl. Kriegsopferfürsorge - KOF, das Unterstützungsabschlussgesetz - UntabschlG, Anti-D-Hilfegesetz - AntiDHG und die SED-Unrechtsbereinigungsgesetze; Fachaufsicht über das LAGeSo (im Rahmen des Aufgabengebietes).

Aufgabenschwerpunkte:

- Bearbeitung von Gesetzesvorhaben im Rahmen des gesamten Aufgabengebietes
- Gremienarbeit auf dem Gebiet des sozialen Entschädigungsrechts
- Länderreferentenbesprechungen zum Sozialen Entschädigungsrecht mit BMAS und BMG
- Länderreferentenbesprechungen zu den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen mit BMJ und BMAS
- Kooperation, fachspezifische Kommunikation mit Bundesministerien wie BMAS, BMG, BMI, BMJ, dem LAGeSo, Verbänden, Vereinen, Trägern, Bürgerinnen und Bürgern, SenJust und anderen Bundesländern

**Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen**
**(bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)**:

- Beamtete Dienstkräfte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen.
- Bewerberinnen/Bewerber mit einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium/Bachelor Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung; Verwaltung und Recht; Sozialversicherungsrecht; Rechtswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung / Verwaltungserfahrung vorzugweise im Sozialen Entschädigungsrecht.

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen
- ein attraktives Fortbildungsangebot

**Anforderungsprofil**:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin