Abteilungssekretär in in Voll- Oder Teilzeit - Berlin, Deutschland - St. Hedwig-Krankenhaus

St. Hedwig-Krankenhaus
St. Hedwig-Krankenhaus
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Einrichtung: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte
- Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.

Einsatzstelle: Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus

Was Sie erwarten dürfen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre
- Einbindung in ein freundliches und dynamisches Team
- Interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird

Was Sie mitbringen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sekretär*in oder als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in einer vergleichbaren Position, gute Schriftsprachkompetenzen, beherrschen die medizinische Nomenklatur und haben gute Fertigkeiten im Schreiben nach Phonodiktat
- Das Internet ist für Sie kein Neuland und Sie verfügen über sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Programme, insbesondere Word, Excel, Outlook und Power Point, sowie MICOM
- Sie sind an der aktiven Mitgestaltung der Klinikabläufe interessiert
- Ihren Arbeitstag können Sie sich nach Priorität selbst einteilen und Sie bewahren auch in unvorhergesehenen Situationen den Überblick und bleiben dabei freundlich und hilfsbereit
- Außerdem sind Sie eloquent und können der Situation angepasst kommunizieren
- Sie haben eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Ihre Kernaufgaben
- Eine wesentliche Aufgabe besteht im Schreiben, Verschicken und Archivieren vertraulicher Arztbriefe, ärztlicher Stellungnahmen und Protokolle der Oberärzt*innen sowie sonstiger Korrespondenz
- Sie sind für die telefonische Erteilung von Auskünften und die Bearbeitung von Befundanfragen zuständig
- Die Mithilfe bei der Organisation des ärztlichen Dienst
- und Urlaubsplans sowie des Konsildienstes gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie überwachen die Aktualität wichtiger kommunikativer Hilfsmittel, z. B. E-Mail-Verteiler/Telefonliste
- Neben der Unterstützung beim Onboarding neuer (ärztlicher) Kolleg*innen sind Sie mit der Betreuung der PJ-Student*innen betraut
- Sie sind an der der Organisation von Veranstaltungen der Klinik beteiligt

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits
- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten
- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs
- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs
- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: SHK23/080

Mehr Jobs von St. Hedwig-Krankenhaus