Sachbearbeitung Netzwerkarbeit Und Corporate - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung Netzwerkarbeit und Corporate Citizenship (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Referat Oberbürgermeisterin/Büro für Bürgerschaftliches Engagement

**Referenznummer**:

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 11 TVöD - BesGr. A 12 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement ist bei der Stadt Augsburg zentrale Anlaufstelle für die Förderung und Weiterentwicklung des Bürgerschaftlichen Engagements, entwickelt Qualifizierungsbausteine und neue Engagement-Felder und unterstützt interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen. Es ist zuständig für alle Anfragen zum Bürgerschaftlichen Engagement aus den Bereichen Bürgerschaft, Verwaltung, Politik und Wirtschaft und koordiniert ein dementsprechendes Netzwerk.

**Aufgabengebiet**:

- Netzwerkarbeit und Freiwilligenprojekte
- Kooperation mit und Beratung von freien Trägern, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen bezüglich Mitwirkungs
- und Umsetzungsmöglichkeiten von bürgerschaftlichem Engagement
- Koordination des trisektorialen Netzwerks
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen
- Koordination von Freiwilligenprojekten
- Kontaktaufbau und -pflege
- Corporate Citizenship
- Sensibilisierung und Gewinnung von Unternehmen in ihrem sozialen Engagement
- Beratung von Unternehmen im Zusammenhang mit Corporate Social Responsibility
- Veranstaltungsmanagement
- Mitwirkung/Konzeptionierung von Veranstaltungen zur Anerkennungskultur und zur Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Büros für Bürgerschaftliches Engagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Drittmittelakquise
- Vertretung der Leitung des Büros für Bürgerschaftliches Engagement

**Voraussetzungen**:

- Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Geistes-, Sozial
- oder Wirtschaftswissenschaften

**Wünschenswert**:

- Kontaktfreudigkeit und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse über Fördermittelstruktur und der Landschaft des Bürgerschaftlichen Engagements
- Kenntnisse über Freiwilligenkoordination und -management
- Netzwerksensibles Agieren
- Kenntnisse der bürgerschaftlichen Bestrebungen und Besonderheiten der Klientel
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse zum Veranstaltungsmanagement, zu Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Veranstaltungen sowie zu sicherheitsrechtlichen Vorschriften in Versammlungsstätten
- Kenntnisse zu Protokollangelegenheiten, zu politischen und gesellschaftlichen Strukturen
- Kenntnisse zum Verfassen von Medientexten, Pressemitteilungen etc.
- Starker kommunikativer Auftritt nach innen und außen
- MS Office-Kenntnisse
- Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten

**Wir bieten**:

- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

**Kontakt**:
**Herr Wörle, Tel.**: bei Fragen zur Bewerbung)

**Frau Pongratz, Tel.**: bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Augsburg