Hochschulsekretär:in (M/w/d) - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der **Fakultät Umweltwissenschaften, Fachrichtung Geowissenschaften, Institut für**
**Planetare Geodäsie,** ist an der **Professur für Geodätische Erdsystemforschung** zum
**nächstmöglichen** Zeitpunkt eine Stelle als

**Hochschulsekretär:in **(m/w/d)***
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 6 TV-L)

mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
**Aufgaben**: Organisation des Sekretariats der Professur; Unterstützung der Leitung in
finanztechnischen Belangen (Führen der Listen über Mittelzu
- und abflüsse nach Vorgaben;
Vorbereitung von Beschaffungsanträgen, Prüfen von Bestellungen und Rechnungen, auch
englischsprachig); Vorbereitung der Beantragung von Personalmaßnahmen; Vor
- und Nachbereiten
von Dienstreisen; Organisation von Aufenthalten von Gastwissenschaftler:innen, auch
englischsprachig; Vorbereitung von unterschriftsreifen Korrespondenzen und Statistiken;
Verwaltungs
- und Organisationsaufgaben zur Unterstützung der Mitarbeiter:innen in der Lehre;
Homepage-Pflege; Kommunikationsstelle der Professur für das wiss. und nichtwiss. Personal, für
Studierende, Forschungspartner (auch englischsprachig) und mit der Zentralen
Universitätsverwaltung; Sitzungs
- und Veranstaltungsmanagement (Raumplanung, Gästebetreuung,
Mitorganisation von Tagungen).
**Voraussetzungen**: Abschluss als Fachangestellte:r für Bürokommunikation/
Verwaltungsfachangestellte:r bzw. in einem gleichwertigen Beruf; sehr gute Kenntnisse üblicher EDV
- Programme (z.B. Microsoft-Office, Tabellenkalkulation, Datenbanken); sehr gute Englischkenntnisse
in Wort und Schrift; Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten, freundliches und kompetentes
Auftreten, Teamfähigkeit und Organisationstalent. Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit
SAP/ERP sind von Vorteil. Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungs
- und im wiss. Umfeld ist
erwünscht.
**Wir bieten Ihnen**: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit; eine hervorragende
Arbeitsatmosphäre in einem Team, das international vernetzte geodätische Forschung und
Polarforschung betreibt und dabei von hoher Motivation sowie starker gegenseitiger Unterstützung
und Wertschätzung geprägt ist; Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung
werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Martin Horwath.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** **(es
gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
**TU Dresden, Fakultät Umweltwissenschaften, Fachrichtung Geowissenschaften, Institut für**
**Planetare Geodäsie, Professur für Geodätische Erdsystemforschung, Herrn Prof. Martin**
**Horwath, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden**. Bitte beachten Sie, dass etwaige Vorstellungskosten
nicht übernommen werden können.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden
- für Sie zur Verfügung gestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden