Vorstand Der Stiftung Für Pathobiochemie Und - Bonn, Deutschland - Kienbaum

Kienbaum
Kienbaum
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stiftung für Pathobiochemie und Molekulare Diagnostik (SPMD) wurde 1998 von der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) gegründet. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der öffentlichen Gesundheitspflege. Die Stiftung verwendet ihre Mittel für Forschungs
- und Entwicklungsvorhaben, z. B. durch die Gewährung von Stipendien für Forschungs
- und Weiterbildungsaufenthalte von qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in anerkannten in
- und ausländischen Instituten und die Förderung wissenschaftlicher Kongresse und Symposien. Die SPMD betreibt das Referenzinstitut für Bioanalytik (RfB).** Die Führungs-/Budgetverantwortung liegt bei ca. 30 Mitarbeitenden / 6 Mio. Euro. Im Rahmen der Nachfolgeregelung wird ein/e unternehmerisch denkende/r und handelnde/r Geschäftsführer/in gesucht, der/die das RfB engagiert wirtschaftlich & in der Marktpositionierung vorantreibt und die erwirtschafteten Ressourcen zur Förderung und aktiven Gestaltung der Stiftungszecke zusammen mit dem Stiftungsrat der SPMD einsetzt.**

***

**Vorstand der Stiftung für Pathobiochemie und Molekulare Diagnostik / Leitung des Referenzinstitutes für Bioanalytik als Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)**

**Ihre Aufgaben als hauptamtlicher Stiftungsvorstand & Leitung des RfB**:

- Letztverantwortung der Geschäftsführung der Stiftung & eigenverantwortliche Leitung des Institutes (RfB):

- Verwaltung/Verwendung der Stiftungsmittel in Übereinstimmung mit der Satzung/Entscheidungen des Stiftungsrats
- Ordnungsgemäße Führung des Zweckbetriebes inkl. der umfassenden Budgetverantwortung
- fachliche und disziplinarische Führung, Gewinnung und Weiterbildung der zugeordneten Mitarbeitenden
- Vertretung der Stiftung und des RfB gerichtlich und außergerichtlich
- Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit dem Präsidium des DGKL
- Der Vorstand soll die medizinisch wissenschaftliche Ausrichtung der Stiftung aktiv weiterentwickeln und ausbauen. Hierbei wird Eigeninitiative erwartet.
- Steuerung, Koordination und Anpassung des Leistungsportfolios (z.B. neue Ringversuche, Entwicklungen im Bereich der molekularen Erregerdiagnostik/Arzneimittel) und somit in der strategischen Ausrichtung des RfB
- Auslotung einer verstärkten Internationalisierung, die Erschließung neuer Märkte und aktive Positionierung ggü. Mitwettbewerbern
- Sicherstellung der Qualität und des entsprechenden Kundenkontaktes (national und international)
- Netzwerk
- & Lobbyarbeit (BMBF, BMI, Med. Wissenschaftliche Fachgesellschaften, Kunden, Kongresse)

**Ihr Profil**:

- Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare akad. Qualifikation mit erfolgreich nachgewiesenen Leitungskompetenzen
- Mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich der Laboratoriumsmedizin/Labormanagement und/oder im medizinisch wissenschaftsnahen Umfeld
- Umfassende Kenntnisse in der Leitung einer Organisationeinheit, gute Erfahrungen in der Personal
- und Budgetsteuerung
- International Exposure und Erfahren im Außenauftritt & Lobbyarbeit sowie im Business Development sind von Vorteil
- Ausgeprägte Verhandlungskompetenz, Konfliktstärke sowie diplomatisches Geschick
- Hohe Zielorientierung und Priorisierung (Risikoabschätzung)
- Souveränes Auftreten (natürliches Standing), dynamische, pragmatische und verlässliche Persönlichkeit und proaktive, verbindliche und stringente Kommunikation
- Führungsstärke und -freude; Sie können Menschen empathisch für sich gewinnen und zeigen Integrität und Loyalität im Unternehmen und gegenüber dem Träger, um die Stiftungsziele engagiert voranzutreiben

Persönlich bringen Sie hohe strategische und analytische Kompetenz mit. Sie verstehen sich als souveräne Führungskraft mit empathischem Auftritt, Entscheidungsfreude und als jemand, der nicht die Planung, sondern die Umsetzung als Erfolg ansieht.Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Dr. Florian Wenzel-Hazelzet mobil unter zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Bewerben Sie sich bitte über **Kienbaum Jobs** und hinterlegen Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der **Kennziffer 24451**.

**Kienbaum Consultants International GmbH

Mehr Jobs von Kienbaum