Mitarbeiter in - Wetzlar, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen** ist am **Campus Wetzlar** im **Wissenschaftlichen Zentrum Duales Hochschulstudium** **(ZDH)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Mitarbeiter*in (m/w/d)**

**Teilzeit (75%), Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-H**
**Ref. Nr. A24-054**:
im Rahmen des Projektes ProDual III befristet bis 31. Juli 2025 zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Projektleitung: Didaktische/organisatorische Umsetzung von Studienergebnissen sowie Umsetzung der Projektmaßnahmen
- Adaptive Lernplattform: Etablierung eines innovativen Systems für adaptives Lernen
- Entwicklung von Förderpaketen mit einer ausgewogenen Mischung aus Vorlesung und praktischen, begleiteten Übungen zusammen mit innovativen Werkzeugen
- Regelmäßige Evaluationen während des Pilot-Betriebs hinsichtlich Effektivität und Übertragbarkeit auf weitere Fächer/Vorlesungen

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten
- Praktische Erfahrungen im Bereich E-Learning und Blended Learning, Fallstudien-basierte Lehre, Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von E-Learning Plattformen, Kenntnisse in Adaptiven Lernen, Anwendung der Verfahren in der Lehre zu Grundlagenveranstaltungen in Mathematik und Statistik
- Analytische Denkfähigkeit
- Disziplin und Bereitschaft für die Auseinandersetzung mit komplexen Systemen
- Gute Kenntnisse des deutschen Bildungssystems
- Gute Kenntnisse des modularen Aufbaus von Bachelor
- und Masterstudiengängen
- Professioneller Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket
- Kenntnisse der dualen Studienstruktur sind von Vorteil
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten

**Wir bieten Ihnen**:

- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- Attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 29. Mai 2024.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aktaş,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen